werkhof ibw

An den Ritterhufen 3, 14513 Teltow

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: NHS Architekten


52.3808680 13.2517394 An den Ritterhufen 3, 14513 Teltow
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.406 m³
Nutzfläche
186 m²
Grundstücksgröße
384 m²
Verkehrsfläche
85 m²
Grundstücksgröße
6.068 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
362.162 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
478.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
79 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
17 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
16 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein Haus zu schaffen als Spiegelbild für das handwerkliche Können und als Aushängeschild für den Bauherren, eine Rohbaufirma mit langer Tradition, war maßgebliche Entwurfsaufgabe. Das Bürogebäude bildet den Auftakt für den neuen Firmensitz in Teltow am Stadtrand von Berlin. Eine Werk- und Produktionshalle für die firmeneigene Tischlerei soll im zweiten Schritt folgen. Der gestalterische Umgang mit dem Werkstoff Klinker, angelehnt an die Berliner Industriearchitektur, war somit von Beginn an die Leitidee. Als prägendes Material erhielt der Neubau eine sandgelbe Fassade aus Wasserstrichziegeln. Die profilierte und geklinkerte Außenhaut setzt sich im Inneren als tragende Klinkerwand fort.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein liegender und ein stehender L-förmiger Baukörper spannen einen Zwischenraum auf. Diese Fuge bildet als Raumkörper das zentrale und kommunikative Bindeglied im Inneren, wie auch zum Außenraum. Das liegende, geschlossene L ist funktional, wie auch gestalterisch die Basis des Gebäudes. Das stehende L hingegen öffnet sich nach innen und bildet den oberen Abschluss. Hier spiegelt sich die Tektonik der Betonstützen und -unterzüge in der äußeren Gliederung der Klinkerfassade wider.

VERBAUTE PRODUKTE

Büro-Beleuchtung
Lucy Arbeitsplatzleuchte

Decken-Beleuchtung
Optec Strahler

Sonnenschutzsystem

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

NHS Architekten

Oldenburgerstraße 3a Oldenburgerstraße 3a

10551 Berlin

Tel. 03089653903


Bauherr

Industrie Bau West

An den Ritterhufen 3

14513 Teltow

Tel. 03328 35270-0


Architekturfotografie

Kathrin Tschirner

Kochhannstr. 14

10249 Berlin

Tel. +49 176 62501118

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - werkhof ibw CO2 neutrale Website
427637367
12774569