0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
14.700 m²

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Produktion kommt zurück in die Stadt! Dabei ist es uns wichtig, die vorherrschende Monofunktionalität des ohnehin industriell geprägten Ortes aufzubrechen. Wunsch ist es Wohnen und Produktion in einem Block miteinander zu verbinden. Im Erdgeschoss befindet sich die Produktion mit der großen Halle als zentrales Herzstück. Um die Halle reihen sich alle wichtigen Nebenräume der Produktion wie z.B. das Lager, die Verpackung und die Büroräume. In den angrenzenden Armen befinden sich die kleineren Werkstätten, die immer auch einen Zugang zu einem der Lager- oder Werkhöfe haben.

Der obere Teil des von uns ausgefüllten Blocks wird mit verschiedenen Wohntypologien belegt. Dabei haben wir darauf geachtet, die jeweiligen Wohnungen immer auf die darunterliegenden Produktionsräume abzustimmen. Das Seniorenheim liegt z.B. direkt über der Mensa der Fabrik. Der Gemeinschaftsbereich wird über einen Luftraum mit der Essensausgabe verbunden. Das Atelierwohnen liegt direkt über den Werkstätten, die von den Künstlern mit genutzt werden können. Das Familienwohnen hat einen direkten Zugang zu der großen Piazza über der Halle. Das Dach der Halle wird zum Treffpunkt des Wohnblocks darüber hinaus. 

Gesamtgrundfläche    14.700 m2
Produktionfläche            8300 m2
Bürofläche                     7400 m2
Wohnfläche                 11.800 m2
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Collage als Spiel zwischen Zufall und strenger Komposition ist für uns eine wichtige Entwurfsmethodik.
Sie ermöglicht es uns Dinge völlig frei und ohne jegliche Einschränkung zu denken und Atmosphären zunächst rein emotional und intuitiv zu konzipieren. Erst in einem zweiten Schritt, wird die produzierte Collage genau analysiert um daraus Regeln zu formulieren.

Für unsere Collagen haben wir zunächst große Sammlungen an Referenzen zu verschiedenen Themenfeldern angelegt. Wichtig war es für uns, diese Referenzen nicht nur einzeln zu betrachten, sondern immer auch in einer Art Sammlung mit anderen Referenzen, in einen Dialog zu bringen. Mit diesem Prinzip haben wir vom Grundriss, über die atmosphärischen Höfe bis hin zur Fassadengestaltung gearbeitet und somit eine größtmögliche Vielfalt an Raum produziert.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Werkstadt CO2 neutrale Website
427749003
12821406