Werkstattbürogebäude im Biomedizinpark in Bochum

Gesundheitscampus 9, 44801 Bochum

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ARCHWERK Generalplaner KG - Diplom-Ingenieure Architekten Stadtplaner Projektentwickler BDA DWB


51.4530679 7.2684099 Gesundheitscampus 9, 44801 Bochum
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2011

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.350 m³
Nutzfläche
1.350 m²
Grundstücksgröße
1.650 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.650.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im Auftrag der EGR Bochum wurde ein dreigeschossiges Bürogebäude mit einer Bruttogeschossfläche von rd. 1.650 m2 entwickelt. Das kubische Gebäude ist in ansteigendes Terrain eingebettet.

Bei der Realisierung der Maßnahme steht ein kostengünstiges Gebäude mit guter Gestaltqualität und variablen Grundrissen für Büro- und büroähnliche Nutzungen im Vordergrund. Die Wirtschaftlichkeit und Flexibilität wird insbesondere auch durch eine kompakte innere Erschließung des Gebäudes in vertikaler und horizontaler Hinsicht gewährleistet.

Über eine mittig angeordnete Kernzone werden die angegliederten Büro- und Besprechungsräume geschossweise erschlossen (Gebäuderaster 2,00m x 2,00m). Der kreuzförmige Verteiler ermöglicht ein günstiges Verhältnis der Hauptnutzflächen zu den Verkehrs- und Funktionsflächen.

Das Gebäude ist für eine variable Büronutzung- und Vermietung ausgelegt und erlaubt durch die flexible Teilbarkeit der Etagen eine Gliederung hinsichtlich konventioneller wie auch innovativer Bürostrukturen.

Die Gebäudehülle besteht aus massiven Wandscheiben im Wechsel mit geschosshohen Glasflächen. Strukturiert wird die Fassade durch umlaufende, 50cm auskragende Gesimse, zwischen denen sich horizontal verschiebbare Sonnenschutzelemente befinden. Die horizontalen Vorsprünge werden je Fassadenseite einmal vertikal durch Lisenen verbunden, um der Fassade einen Rhythmus zu geben.

Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine trichterförmige Eingangssituation welche den Besucher entlang einer schräg zulaufenden Wand in das Gebäude führt. Aus dem Gebäudekern heraus entwickelt sich eine Dachterrasse mit Aussichtsplattform.

Für die Realisierung des Projektes ist ein Investitionsrahmen von ca. 2,1 Mio.? (inkl. Grundstückskosten und Baunebenkosten) festgesetzt worden. Die Firma domoplan Baugesellschaft mbH erhielt als Generalunternehmer den Auftrag das Bürogebäude schlüsselfertig zu erstellen.

VERBAUTE PRODUKTE

Anstrich


Fassade


Türdrücker/ Beschläge
Beschläge für Innentüren


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ARCHWERK Generalplaner KG - Diplom-Ingenieure Architekten Stadtplaner Projektentwickler BDA DWB

Prinz-Regent-Straße 50-60

44795 Bochum

Tel. +49 234 541612-0

Generalbauunternehmen

domoplan Baugesellschaft mbH

Europaplatz 14

44575 Castrop-Rauxel

Tel. +49 2305 69889-00

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Werkstattbürogebäude im Biomedizinpark in Bochum CO2 neutrale Website
427638882
11722573