Wertstoffhof Morgenstelle Universität Tübingen

Schnarrenbergstraße 132, 72076 Tübingen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: vautz mang architekten bda


48.5374544 9.0341216 Schnarrenbergstraße 132, 72076 Tübingen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Sonstige Betriebsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2019

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.675 m³
Grundstücksgröße
980 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
2.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energiestandard

Plusenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Universität Tübingen benötigte wegen umfangreicher Erweiterungen ihrer Forschungs- und Lehreinrichtungen im Campus Morgenstelle einen neuen und größeren Wertstoffhof.
Als weitere Funktionen waren eine Fahrzeugeinstellhalle für die Hausmeisterdienste und ein wettergeschützter Fahrradunterstellplatz zu integrieren.
Die verschiedenen Funktionsbereiche erfordern unterschiedliche lichte Höhen und fügen sich unter den zwei horizontalen Stahldachkonstruktionen in den ansteigenden Geländeverlauf ein. Stahlbetonkonstruktionen im unteren Gebäudebereich sind den robusten Alltagsanforderungen des Betriebs gewachsen und ermöglichen die konstruktive Einbindung in das Gelände.

Als Wetterschutz und Dach dienen mit Photovoltaikelementen eingedeckte Shedkonstruktionen.

Mit dem Bau einer Straßenbahnanbindung wird zukünftig ein Hauptzugang des Campus direkt an dem Gebäudeensemble entlangführen.
Es bildet damit den äußeren Abschluss des universitätseigenen Heizkraftwerks- und Betriebsareals.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Der Bauaufgabe und ihrem Budget entsprechend kommen unspektakuläre, aber funktional und konstruktiv angemessene Grundkomponenten zur Anwendung, die als positive Gestaltungselemente eingesetzt werden.
Die Photovoltaikanlage ist daher als konstruktiv und maßlich integriertes Teil der Dachkonstruktion behandelt und trägt zu einem präzise detaillierten und qualitätvollen Gesamtbild bei.
Spanngewebe aus dem Landwirtschaftsbau bieten als Fassaden den erforderlichen Wetterschutz der Hofflächen.
Konstruktionen und auch Betriebsabläufe bleiben durch die halbtransparenten Eigenschaften des Gewebes gefiltert erkennbar.
Das Areal wird als positiver und wichtiger Teil des Universitätslebens gezeigt - erlebbar im alltäglichen Vorbeilaufen oder beim Blick aus den angrenzenden Forschungshochhäusern.

VERBAUTE PRODUKTE

Altena
Leuchten
Linea LED

Trockenbauwände
OSB-Platten

Eral
Leuchten
Maxi Tube

Leuchten
49 M

Fassaden
Lubratec

Schalterserien
CD

QCells
Photovoltaik
Q Peak

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen

Schnarrenbergstraße 1

72076 Tübingen


Architekt/Planer

vautz mang architekten bda

Alexanderstraße 136

70180 Stuttgart

Tel. 07116074797


Fachplanung: Tragwerksplanung

tragwerke plus

Dieselstraße 12

72770 Reutlingen


Fachplanung: Verkehrswesen

Reik Ingenieurgesellschaft mbH

Wörthstr. 93

72793 Pfullingen

Tel. +49 7121 92660

Fachplanung: Gebäudetechnik

IP - Innovatives Planen GmbH

Robert-Bosch-Str. 15

72654 Neckartenzlingen

Tel. +49 7127 93703

Bauleistung: Rohbau

Reiner Schädler GmbH

Pappelweg 14

72805 Lichtenstein


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Stema GmbH

Im Unteren Ried 11

75382 Althengstett


Bauleistung: Fassade

Huesker

Fabriksraße 13-15

48712 Gescher


Bauleistung: Trockenbau

WIBAU Jörg Winklbauer

Wolfschlucht 7

70839 Gerlingen

Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

Schaupp

Zeppelinstr. 3

72131 Ofterdingen

Tel. +49 7473 24259

Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Haußmann

Im Hofstrütle 23

72074 Tübingen


Bauleistung: Fassade

FAUSER Fensterbau GmbH

Daimlerstr. 1

72810 Gomaringen

Tel. 07072/2511

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Habdank Metallbau

Heinrich-Landerer-Straße 62

73037 Göppingen


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Flaschnerei Thumm

Hauweg 23/25

72768 Reutlingen

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wertstoffhof Morgenstelle Universität Tübingen CO2 neutrale Website
427623037
12775632