Westend Tower

Grüneburgweg 58-62, 60322 Frankfurt am Main

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Just Architekten GmbH


50.1215220 8.6712208 Grüneburgweg 58-62, 60322 Frankfurt am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2025

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
8.300 m²
Wohnfläche
5.500 m²
Grundstücksgröße
13.065 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Gas

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Just Architekten haben den 50 Jahre alten Gebäudebestand zukunftsfähig gemacht. Jetzt verkörpert der Westend Tower in Frankfurt ein modernes Bürokonzept, das Funktionalität, Stil, Design und urbanes Lebensgefühl vereint.

Die größte Herausforderung des Projekts – die kleinteilige Struktur des Gebäudes – wurde zum Ausgangspunkt eines innovativen Bürokonzepts. Statt Fläche zu maximieren, setzten Just Architekten mit ihrem Konzept der Boutique Offices auf Qualität:​ Kleine, hochwertige Büroeinheiten, die durch flexibel zubuchbare Konferenz- und Gemeinschaftsbereiche ergänzt werden können – je nach Bedarf und Nutzungsszenario.

Alle Flächen sind vollständig in das gestalterische Gesamtkonzept integriert und folgen dem durchgängigen Design des Gebäudes. Die Büroetagen mit ihren abgehängten Brandschutz-Decken, die teilweise unterhalb der heute noch zulässigen Ausbauhöhe lagen, wurden durch die Sichtbarmachung der Betonstruktur der Kassettendecke und einem minimalauftragenden Brandschutzputz auf eine Raumhöhe von bis zu 2,85 m angehoben. Der Look der Stahlbetonkassettendecke mit seiner eigenen, eher rauen Optik prägt die Räume nun maßgeblich und erzeugt ein einzigartiges Loft-Feeling in den Flächen.

Als Kontrast zu den rauen Betondecken wurden die Fassadenbrüstungen mit der integrierten Lüftungstechnik mit furnierten Echtholz-Vertäfelungen verkleidet, die mit Ihrer filigran gegliederten Lamellenstruktur und natürlicher Eichenholzoptik den Raum veredeln und an die Ausbauzeiten aus dem Baujahr des Hauses anknüpft.

Die Fenster wurden von innen optisch zu Fensterbändern zusammengezogen, die einen atemberaubenden Ausblick auf die Skyline erlauben. Von außen wurden die Fassadenprofile dunkel foliert. Entstanden sind hochwertige Büroflächen, die mit neuer Technik ausgestattet, so manchen Neubau um Klassen hinter sich lassen.

Das Gebäude wurde zudem auch energetisch saniert und durch die Installierung von zwei neuen Wärmepumpen auf den neusten Stand gebracht. Der Gasverbrauch konnte um 90 % reduziert und das Haus insgesamt nachhaltiger aufgestellt werden.

Die neue Visitenkarte des Gebäudes ist das neu konzipierte Foyer samt Vorplatz. Ein markantes, geschwungenes Vordach aus schwarzem Metall setzt den Eingang klar von der Straße ab und lädt zum Reinkommen ein. Naturstein und Holzvertäfelungen strukturieren das Foyer und knüpfen an die Materialität der 60er Jahre an und deren mondäne Eleganz.

Als Teil des Konferenzbereichs ist eine Terrasse zum Roofgarden mit Pavillion und Begrünung umgestaltet worden. Eine Oase inmitten der Stadt, die im Zuge des neuen Images des Gebäudes für zahlreiche Events genutzt wird.

Was als bauliche Einschränkung begann, ist heute das Alleinstellungsmerkmal eines flexiblen, urbanen Office-Modells. So gewinnt das Kleinhochhaus als Gebäudetyp an neuer Relevanz – als nachhaltige, marktfähige Antwort auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten.

VERBAUTE PRODUKTE

Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG
Brüstungs-Detail
Furnier: Eiche Natur, Trägerplatte: MDF schwarz durchgefärbt

Fliesen-Wandbelag
Nero Marquinia, Lucidato Shiny

Wandfarben
Caparol 3D, Barolo 70

Kompaktplatte


Teppich-Beläge


Jaeger Ausbau
Systemtrennwände


Kvadrat Stoffe
Vorhänge
Relate 0921

Brandschutzplatten


Brandschutz-Beschichtungen

Orac Decor
Wandbelag
Polyurethanschaum Platten

Bodenbeläge für Nassbereiche
Loft snow

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Just Architekten GmbH

Kaiserstraße 68

60329 Frankfurt

Tel. +49 69 900 160 200

Fachplanung: Beleuchtung

Lichtwerte Frankfurt GmbH

Benzstraße 1

63165 Mühlheim


Fachplanung: Elektrotechnik

BRENDEL Ingenieure GmbH

Hanauer Landstr. 187-189

60314 Frankfurt

Tel. +49 69 1520060

Fachplanung: Gebäudetechnik

AM Planungsgesellschaft für technische Gebäudeausrüstung mbH

Bachstraße 9

68165 Mannheim


Fachplanung: Brandschutz

Frings Brandschutz

Lange Str. 25b

61440 Oberursel


Bauleistung: Ausbau

Heinrich Schmid GmbH & Co.KG

Wurzelstrasse 2

60327 Frankfurt am Main


Bauleistung: Elektroinstallation

CMS electric GmbH

Bachweg 4

65439 Flörsheim am Main


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Diehl GmbH

Bahnhofstr. 30

55774 Baumholder

Tel. +49 6783 820


Bauleistung: Ausbau

Volker Fehl Möbelwerkstätte

Pfarrgasse 22

63619 Bad Orb


Bauleistung: Ausbau

Adrian Eichhorn Holzwerkstätte GmbH & Co. KG

Industriestr. 38

63607 Wächtersbach


Fachplanung: Tragwerksplanung

DBT Ingenieursozietät

Gutleutstraße 175

60327 Frankfurt am Main

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Westend Tower CO2 neutrale Website
427682032
13213082