WGE - Wohnen am Wasser

Flakenstr. 22, 15537 Erkner

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturstudio Volker Tillar


52.4284476 13.7573036 Flakenstr. 22, 15537 Erkner
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
785 m³
Wohnfläche
220 m²
Grundstücksgröße
245 m²
Verkehrsfläche
12 m²
Grundstücksgröße
840 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
250.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
46 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
34 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
1 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
68 %
Warmwasser
25 %
Beleuchtung
5 %
Lüftung
2 %

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In direkter Wasserlage wurde 2017/2018 das Wochenendgrundstück in Hanglage direkt am Wasser des Flakenflieses, zwischen Dämmeritzsee und Flakensee konzipiert und bebaut. Der äußerst flexible Kubus aus massivem zweischaligem Mauerwerk ist direkt in den Hang gesetzt und bietet mit großen Fenstern direkten Kontakt zu Wasser und Westsonne und davor liegende Balkone mit differenzierter Nutzungstiefe. Auf 3 Etagen besteht die Möglichkeit voller Entfaltung für eine Familie, ein offener Luftraum verbindet die Etagen des Wohn-/Essbereiches auf Eingangs und Gartenniveau. Die Gestaltung des Hanges führt zu nur minimaler Einschränkung der Sous-Terrain Wohnung.
Alle 3 Etagen lassen sich über direkte Außenzugänge erschließen. Eine innere Treppe an der Nordwand wird bei Trennung der Etagen in Abstellräume geteilt. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit einzelne Etagen unterzuvermieten.

Erstellt wurde eine massive Gebäudehülle, bestens gedämmt, 3-fach verglast und mit schalldämmenden Lüftungsanlagen ausgerüstet, die im Inneren mit nur 2 Stützen ein Maximum an Flexibilität bietet. Die großzügigen Fenster geben den Blick auf die Abendsonne und den Fließ mit den vorüberfliegenden Vögeln frei.
Die 3 Wohnungen sind einzeln erschlossen. Je nach Lebenssituation lassen sich die einzelnen Etagen des Gebäudes zusammenschalten und auch ein großzügiger Wohnbereich mit Küche über 2 Etagen nutzen. Der Dachausstieg ermöglicht den Zutritt auf die obere Terrasse mit Wanne und Grillmöglichkeit.

Innerhalb von nur 9 Monaten Bauzeit wurde das Wohnhaus mit 2 Einliegerwohnungen direkt am Berliner Stadtrand fertiggestellt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Flexible Nutzung Villa - Mehrfamilienhaus

VERBAUTE PRODUKTE

Bojer Fenster
Fenster
Holzfenster

Vormauerziegel
VanDerSanden Geel Gesmoord fb1441

Heizung
Vitodens

Lüfungsanlage
Vitovent

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturstudio Volker Tillar

Oderberger Str. 4

10435 Berlin

Tel. +49 30 98334233

Bauleistung: Rohbau

ElsterBau GmbH

Wittenberger Allee 30

06895 Zahna-Elster

Tel. +49 35383 20323

Bauleistung: Fassade

Bojer Fenster

Östliche Stadtflur 63

49809 Lingen

Tel. +49 591 973010

Bauleistung: Fassade

Wolfgang Tusche Klinkerbau

Weinbergweg 113a

02953 Bad Muskau

Tel. 035771 60316

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WGE - Wohnen am Wasser CO2 neutrale Website
427640196
13099494