Winkelhaus

Schulstr. 31, 92361 Berngau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Planungsbüro Krauß


49.2549697 11.3983664 Schulstr. 31, 92361 Berngau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

02.2015

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.079 m³
Nutzfläche
60 m²
Wohnfläche
162 m²
Grundstücksgröße
280 m²

Tragwerkskonstruktion

Leichtbeton / Bims

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das schwierig geschnittene Grundstück am Rande des Ortskerns in Berngau und die sehr lange Straßenfront waren die ungünstige Ausgangslage für die Planung eines Einfamilienhauses für eine junge Familie.
Um eine optimale Ausnutzung des Grundstücks ohne „tote" Flächen zu erreichen, wurde als Bauform ein erdgeschossiger Riegel gewählt, welcher am Kreuzungspunkt der beiden angrenzenden Straßen abgeknickt ist. Somit schirmt das Gebäude den privaten Innenbereich zur langen Straßenfront ab und es entsteht ein sichtgeschützter Garten. Die nach Norden minimierten Fensteröffnungen und die zum Innenhof großzügigen Verglasungen führen diesen Ansatz baulich fort.
Der Eingang des Hauses befindet sich im Knick des Riegels. Von diesen zentralen Punkt kann der südöstliche Schlaftrakt und der westliche Wohnbereich mit kurzen Wegen erschlossen werden.
Bei der Wahl des Fassadenmaterials waren Nachhaltigkeit und Dauerhaftigkeit ein wesentlicher Faktor, so dass sich die Bauherrenschaft für eine hinterlüftete Plattenfassade aus Faserzement im schlichten Weiß entschieden hat. Die vertikale Anordnung der Platten stellt einen angenehmen Kontrast zum horizontalen Gebäude dar. Der auf den ersten Blick wilde Verband entpuppt sich jedoch als ausgeklügeltes Rastersystem mit insgesamt vier unterschiedlichen Plattenbreiten. Hierdurch wurde ein
Minimum an Verschnitt erzeugt was positive Auswirkungen hinsichtlich Ökologie und Kosteneinsparung zur Folge hat.
Sämtliche Öffnungen in der Fassade sind dunkel herausgearbeitet und wirken als Einschnitte in die klare helle Gebäudeform. Die konsequente Verkleidung der Wand,- Boden- und Deckenflächen des eingeschnitten Eingangs mit dunkler Oberfläche verstärken diesen Eindruck der Subtraktion.
Entlang des Erschließungsflures der Schlafräume wurde zur Belichtung ein zweischaliges Bauglaselement eingesetzt . Die grünlich schimmernde transluzente Glaskonstruktion schafft nicht nur einen lichtdurchfluteten Innenraum, sondern stellt auch einen spannenden farblichen Kontrast zur hellen Fassade dar. Runde Oberlichtkuppeln, welche in Reihe mit flächenbündigen runden Deckeneinbauleuchten platziert sind, vereinbaren den funktionalen Aspekt der Belichtung und Belüftung
unter Berücksichtigung des optischen „Ganzen“.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassade


Pflaster-Belag
Massimo Dielen

Bodenbelag
Maxit Floor


Fenster
AWS 75 BS.SI

Verschattungen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Planungsbüro Krauß

Schulstr. 31

92361 Berngau


Bauleistung: Fassade

Thiel Montage GmbH

Fischbacher Str. 11-13

90537 Feucht


Bauleistung: Estrich

Hubert Gehr GmbH

Parsbergerstr. 74

93176 Beratzhausen


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Seidl GmbH

Pavelsbacherstr. 14a

92361 Berngau

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Winkelhaus CO2 neutrale Website
427773432
12636519