"WLaM – Wohnen und Leben am Markt", Alte Marktschule Idar-Oberstein

Am Markt 2, 55743 Idar-Oberstein

Mit freundlicher Unterstützung von Schlüter-Systems


49.7207394 7.3020842 Am Markt 2, 55743 Idar-Oberstein

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Senioren-, Wohn- und Pflegeeinrichtungen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2024

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1891 prägt die Marktschule in Idar-Oberstein das Stadtbild. Nach zuletzt einigen Jahren Leerstand ist das denkmalgeschützte Gebäude von Grund auf saniert und zu einem in Rheinland-Pfalz einzigartigen Mehrgenerationenprojekt umgebaut worden:​ „WLaM – Wohnen und Leben am Markt“ vereint eine Kindertagesstätte und ein Pflegeheim für Senioren unter einem Dach. 
Integraler Bestandteil der energetischen Sanierung war die dünnschichtige Fußbodenheizung Schlüter-BEKOTEC-THERM. Sie kam im gesamten Gebäude auf rund 3.000 Quadratmetern und in Kombination mit unterschiedlichen Bodenbelägen zum Einsatz. Während in allen Bädern und Sanitärbereichen Keramik verlegt wurde, sind im Kindergarten Linoleum und im Pflegeheim LVT und zum Teil auch Teppich verarbeitet worden. 
Dabei galt es, einige planerische Herausforderungen zu meistern, erklärt Bauleiter Rüdiger Petry von der ausführenden Stein Koordination GmbH:​ „Mindestens genauso wichtig wie die Vielseitigkeit des Systems hinsichtlich der Oberbeläge war sein geringes Gewicht. Dank der geringen Rohstoffmassen, die für BEKOTEC-THERM benötigt werden, konnten wir die statischen Anforderungen der 130 Jahre alten Marktschule optimal und ohne zusätzliche statische Verankerungen erfüllen. Die Kombination aus Leichtbauweise, schneller Verarbeitung und hoher Energieeffizienz hat den Umbau erheblich beschleunigt und eine nachhaltige Lösung geschaffen.“ 
Mit mehr als 50 Prozent Einsparung beim Estrichgewicht pro Quadratmeter kann auch in Objekten, in denen der Einbau einer konventionellen Fußbodenheizung nicht möglich wäre, mit BEKOTEC-THERM eine energiesparende und komfortable Flächenheizung eingeplant werden. Die aus dem niedrigen Gesamtaufbau resultierende geringe Vorlauftemperatur ermöglicht zudem ein effizientes Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen. 
Neben der Fußbodenheizung sorgen in diesem Objekt auch die barrierefrei ausgeführten Bäder für ein Plus an Wohnkomfort. Sie wurden komplett mit der Verbundabdichtung Schlüter-KERDI und den entsprechenden Systemkomponenten ausgeführt. So sorgt das Komplettset KERDI-CID für eine zuverlässige Kapillarunterbrechung an den Türdurchgängen zu angrenzenden Räumen und verhindert so die Wasserausbreitung unter dem Fliesenbelag. In den bodenebenen Duschen ist die Linienentwässerung Schlüter-KERDI-LINE mit einer Rinnenabdeckung aus rostfreiem V4A-Edelstahl zum Einsatz gekommen. Gemeinsam mit den Abschlussprofilen QUADEC-E, die die Fliesenkanten vor mechanischen Beschädigungen schützen, sorgt das Abdichtungssystem für nachhaltig sichere, komfortable und pflegeleichte Räume im Mehrgenerationenhaus.
Verwendete Produkte:​ Schlüter-BEKOTEC-THERM, Schlüter-KERDI, Schlüter-DITRA, Schlüter-KERDI-LINE und Schlüter-QUADEC-EB.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Generalbauunternehmen

Stein Koordination GmbH

Steinweg 28-34

55606 Kirn

Tel. +49 6752 137580

Bauherr

Dag Stein-Herzberger

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - "WLaM – Wohnen und Leben am Markt", Alte Marktschule Idar-Oberstein CO2 neutrale Website
427713324
13216849