Durch architektonische „Kunstgriffe", optimale Raumnutzung und Maximierung des Baurechts ergab sich eine zweigeschossige Bebauung mit insgesamt 120 qm Wohnfläche.
Reduzierter Ansatz auch beim Materialeinsatz: Hülle lediglich aus Sichtbeton; Einbauten wurden in Eichenholz gefertigt.
Harmonische Einfügung in die Umgebung durch die zurückhaltende Formensprache.
Starker Innen-Außenbezug und optimaler Ausblick auf den See durch maximale Aufglasung zur Seeseite.
Badewanne im Badezimmer auf Höhe der Fensterbrüstung ermöglicht Seeblick.
Energiesparend durch hocheffizienter Kerndämmung in Verbindung mit einer
Luft-Wasser-Wärmepumpe und der kompakten Bauweise.
Größte Herausforderung des Entwurfes war die Erstellung einer Schiebetürenanlage mit einer Breite von 12,50m und über Eck 4,50m, die sich vollständig öffnen lässt und die umgebende Natur ins Haus holt.
Das Gebäude wurde mit allen Möbeleinbauten geplant zur optimalen Raumnutzung.
Verfügt über Wohn-Eßraum mit Küche und Kamin, ein Elternschlafzimmer, einen Spielraum, zwei Kinderzimmer und pro Geschoß ein Bad.