Wohn-/ Geschäftshaus R7

R7 3-6, 68161 Mannheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stefan Forster GmbH


49.4875432 8.4729070 R7 3-6, 68161 Mannheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2011

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
3.500 m²
Wohnfläche
3.150 m²
Grundstücksgröße
5.990 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
25,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau des Wohn- und Geschäftshauses des Spar- und Bauvereins Mannheim, hervorgegangen aus einem Wettbewerb, versteht sich als Bindeglied zwischen den verschiedenen Bauepochen des Kontexts. Die beiden zueinander versetzten Volumen thematisieren zum einen den gebogenen Straßenverlauf und stellen zum anderen eine Verbindung zwischen dem Blockrand und der südlich angrenzenden Hochhausbebauung aus den 1950er-Jahren her. Die straßenseitige Klinkerfassade bezieht sich in ihrer Sprache auf die Mannheimer Bautradition der Großblöcke. Die Hoffassade mit ihren durchlaufenden Balkonen öffnet sich zum Park. Im Erdgeschoß befinden sich die Geschäftsräume des Spar- und Bauvereins, in den Obergeschossen werden über zwei Treppenhäuser (3-Spänner-Typen) insgesamt 34 barrierefreie Wohnungen mit großzügigen Balkonen erschlossen. Die gewünschte Nachhaltigkeit wird mit dem Energiestandard KfW 40 erreicht.

ANZAHL WOHNUNGEN: 34
GESCHOSSFLÄCHE: 4.800 QM
LEISTUNGSPHASEN: 1-5
WETTBEWERB: 2007, 1. PREIS
FERTIGSTELLUNG: 10/2011

MITARBEIT: JELENA DUCHROW, MARTINA RÜDIGER, WIEBKE NOLTE, ANDREAS WENGER

BAUHERR: SPAR- UND BAUVEREIN MANNHEIM
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Energiekonzept

Durch den Anschluss des Gebietes an die Fernwärme wird bereits ein hoher Energieeffizienzstandard erreicht. Die Versorgung über Fernwärme bleibt aufgrund des guten Primärenergiefaktors die Basis. Der Neubau wurde entsprechend der Förderkriterien der KfW-Bank hinsichtlich des baulichen Wärmeschutzes nach Öko-40-Standard realsiert. Mit einem
Pimärenergiebedarf von rund 25 kWh/(m²·a) ist das Gebäude um über 68% effizienter als es
die Energieeinsparverordnung von 2007 forderte.
Die Dachflächen (über 7.OG) wurden mit einer zusätzliche Brauchwassererwärmung über
Solarkollektoren ausgestattet und sparen so im Sommer den Einsatz der Fernwärme zur
Warmwasserbereitung und damit den Einsatz fossiler Brennstoffe.
Geringe Erschliessungsflächen, eine sehr gute Lichtausbeute durch Orientierung, Kubatur
und Fensterfläche unterstützen das energiesparende Bauen.
Durch den Einsatz hochwertiger Baustoffe und Dämmungen, die über die Anforderungen
der ENEV hinausgehen, kann ressourcenschonend gebaut werden. Für die Ummantelung des
Rohbaus wurde auf den Jahrtausend alten bekannten Baustoff Klinker zurückgegriffen, welcher
durch seine Materialeigenschaften wie Wartungs- und Witterungsbeständigkeit sowie
durch seine herausragende Langlebigkeit überzeugt und somit die Wartungs- und Instandhaltungskosten erheblich minimiert.

Der Neubau überzeugt durch qualitätsvolles, hochwertiges Wohnen, was sich auch in der
Materialwahl wiederspiegelt. Durch den Einsatz von Klinker kann besonders dauerhaft
und qualitätsvoll in Verbindung mit Ressourcenschonung und energieeffizient gebaut werden
kann. Alleine die sorgfältige Ausführung der Ziegelfassaden mit ihrem leichten Relief
führt zu einer zeitlosen Gestalt, die eine Bereicherung für den Ort darstellt. Das Projekt stellt ein herausragendes Beispiel für urbanes Wohnen und für eine Mannheimer Stadtergänzung dar.

VERBAUTE PRODUKTE

Klinker
Hebrok Klinker

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stefan Forster GmbH

Carl-von-Noorden-Platz 5

60596 Frankfurt

Tel. +49 69 24748000

Bauherr

Baugenossenschaft Spar + Bauverein 1895 Mannheim eG

R7 5

68161 Mannheim


Fachplanung: Tragwerksplanung

Kannemacher & Dr. Sturm Beratende Ingenieure für Bauwesen VBI

Offenbacher Landstraße 311

60599 Frankfurt am Main


Fachplanung: Gebäudetechnik

TechDesign Gesellschaft für Techn. Ausrüstung und Energietechnik mbH

Paul-Ehrlich Straße 51

60596 Frankfurt am Main


Fachplanung: Elektrotechnik

Ebener & Partner AG Planungsges. für Elektro-, Informations- und Gebäudetechnik

Rüdesheimer Landstraße 11

60487 Frankfurt am Main


Sonstige

Architektur Eichberg

Höfer Weg 44

61184 Karben

Tel. +49 6172 92720

Architekturfotografie

Lisa Farkas Fotografie

Hedderichstraße 108-110

60596 Frankfurt am Main

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn-/ Geschäftshaus R7 CO2 neutrale Website
427664599
12562589