Wohn- und Bürogebäude Hansastraße

Hansastraße 8-10, 80686 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: dreisterneplus GmbH


48.1348800 11.5250898 Hansastraße 8-10, 80686 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
11.000 m²
Grundstücksgröße
12.500 m²
Grundstücksgröße
5.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Unweit westlich des Münchener Stadtzentrums gelegen, widmet sich der Entwurf der Konversion einer Gewerbebrache in ein lebendiges Wohnumfeld mit großer baulicher Dichte. Die vorgeschlagene Struktur entwickelt sich vom Blockrand in die Tiefe des Areals, so daß eine Folge spannender Platzräume als Ausgangspunkt des gemeinschaftlichen Lebens entsteht.

Der erste Bauabschnitt des Entwicklungsgebietes befindet sich direkt an der Hansastraße und bildet mit einem Bürogebäude, unterschiedlichsten Wohntypen vom Townhaus über die klassische Geschosswohnung bis hin zu Maisonette-Typen, sowie Einzelhandel im EG wesentliche Teile der für das gesamte Areal angestrebten Nutzungsvielfalt ab.  

Aus dem industriellen und robusten Charme des Ortes und der Notwendigkeit, insbesondere dieser ersten Keimzelle des städtischen Eingriffs einen identitätsstiftenden, wohnlichen Charakter zu verleihen, entwickeln die einzelnen sich in die Tiefe des Blocks entwickelnden Teile ihren eigenständigen Charakter und ihre Zusammengehörigkeit gleichermaßen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Bauteil C2 (Bürogebäude) schließt an der Hansastraße gelegen den Blockrand und bildet das Tor zum weichen Inneren des Blocks. Leicht gewölbt treten die steinernen Bänder vor die Fassadenebene und sind mit einer keramischen Haut überzogen. Das serielle Relief der Metallfassade scheint die glänzenden Keramikbänder spielerisch zu tragen.

Das Bauteil C1 (EOF-Wohnen) entwickelt sich direkt im Anschluss in die Tiefe des Grundstücks bis hin zum Stadtplatz. Der Baukörper ist von wiederkehrenden Formen, Proportionen und Elementen geprägt. Zu den unterschiedlichen Seiten verschaffen sie sich Raum und Eigenständigkeit und verbinden die einzelnen Glieder des Bauteils zu einem Körper.

Das Bauteil D (Townhouses und Geschosswohnungen) am nördlichen Rand des Baugebiets ist geprägt von seiner Lage an der Brandwand der Nachbarn und der Orientierung zum Licht. Gleich Augen schlagen die Townhäuser ihre Fassaden in Richtung Südost, Balkone und Vordächer gewähren den notwendigen Schutz, ebenso wie die leicht angehobenen Vorgärten. Das Wechselspiel von steinsichtigem Kratzputz, hölzernen Fassadenelementen und keramisch bekleideten Paneelen bestimmt auch den Kopfbau. Hier werden Loggien mit den warmen Materialien ausgeschlagen und bilden zum Stadtplatz Alkoven aus, von denen sich das städtische Leben aus geschützter Distanz betrachten lässt. 

VERBAUTE PRODUKTE

Keramik-Fassaden
Serie Craft

Badarmaturen
hansgrohe Metris S

Bodenbelag
Zementfliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

dreisterneplus GmbH

Mittererstr. 3

80336 München

Tel. +49 89 5998079-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Keller Damm Kollegen GmbH Landschaftsarchitekten Stadtplaner

Lothstraße 19

80797 München

Tel. 089 248 83 83-0


Fachplanung: Tragwerksplanung

BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG

Christoph-Rapparini-Bogen 25-27

80639 München

Tel. +49 89 52057290

Fachplanung: Gebäudetechnik

BDKplan Ingenieurgesellschaft für Haustechnik mbH

Eisenheimerstraße 61

80657 München


Fachplanung: Brandschutz

Müller-BBM GmbH

Robert-Koch-Str. 11

82152 Planegg

Tel. +49 89 856020

Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Robert-Koch-Str. 11

82152 Planegg

Tel. +49 89 856020

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Bürogebäude Hansastraße CO2 neutrale Website
427674593
12814992