Wohn- und Geschäftshäuser an der Oststraße

Oststraße 61, 33604 Bielefeld

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten Wannenmacher + Möller GmbH


52.0000000 8.0000000 Oststraße 61, 33604 Bielefeld
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
15.650 m³
Nutzfläche
2.360 m²
Wohnfläche
1.980 m²
Grundstücksgröße
4.655 m²
Verkehrsfläche
220 m²
Grundstücksgröße
2.055 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.818.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.335.316 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
9,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Kalksandstein

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gebäudeensemble mit einer gemischten Nutzung aus Wohnen und Gewerbe ersetzt ein hier seit den 60er Jahre angesiedeltes 2-geschossiges Bürogebäude. Die Gebäude gruppieren sich um einen zur Oststraße hin offenen kleinen Platz, der als halböffentlicher Außenraum das Entree zu den einzelnen Häusern bildet. In den Erdgeschossen sind kleinteilige gewerbliche Nutzungen untergebracht. Die 24 Wohneinheiten in den Obergeschossen sind von unterschiedlicher Größe und sorgen für eine gemischte Bewohnerstruktur. Die erforderlichen Stellplätze befinden sich in einer Tiefgarage mit direkter Anbindung an die Treppenhäuser der drei Gebäude.
Ein Wärmedämmverbundsystem aus Mineralwolle und einem  organischen Oberputz mit Besenzug bildet die Gebäudehülle, die durch geschossweise umlaufende Gesimsbänder gegliedert wird. Große Holzfenster lassen  insbesondere in den Wohn- und Essbereichen viel Licht in die Innenräume und erzeugen eine hohe Aufenthaltsqualität. Sämtliche Wohnungen sind mit Wintergärten ausgestattet, die nach Westen und Süden ausgerichtet sind. Deren äußere Fenster sind als bodentiefe Faltelemente ausgebildet, die sich komplett an die Seite fahren lassen und die Wintergärten zu Loggien transformieren. Klappläden aus Holz prägen das Erscheinungsbild des Eckgebäudes.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Grundstück, auf dem die drei Häuser liegen, befindet sich im Bielefelder Osten, einem begehrten Innenstadtbereich, der durch eine intakte Bebauung mit überwiegender Wohnnutzung und vereinzelten kleinen gewerblichen Einheiten gekennzeichnet ist. Direkt angrenzend an das Grundstück befindet sich im Osten die Kirche und im Westen ein Wochenmarkt, also öffentliche Nutzungen, die durch ihre Frequentierung den Bauten eine starke Exponiertheit verleihen. Das seit den 60er Jahren auf dem Grundstück angesiedelte Veterinär- und Lebensüberwachungsamt stellte städtebaulich wie architektonisch einen Bruch mit dem weitgehend homogenen baulichen Umfeld dar. Mit der Bauaufgabe bestand nun die Möglichkeit, hier ein Stück Stadtreparatur zu leisten und mit einer einfühlsamen Architektur zur Konsolidierung des Quartiers beizutragen.
Zu diesem Zweck wurden statt eines, das gesamte Grundstück überdeckenden großen Gebäudevolumens, drei Baukörper realisiert, die sich in ihrer Größe und Form an der unmittelbar angrenzenden  Bebauung entlang der Oststraße orientieren. Dabei nimmt der im Norden gelegene viergeschossige Baukörper die Flucht der Nachbarbebauung auf und der östliche, ebenfalls viergeschossig, die Flucht der Kirche entlang der Fritz-Reuter-Straße. Der Baukörper an der Einmündung Fritz-Reuter-Straße / Oststraße hat fünf Etagen. Er springt aus den Fluchten der angrenzenden Gebäude heraus und betont so die Ecke im Einmündungsbereich der beiden Straßen. Durch die Anordnung der Baukörper konnten zudem alle auf dem Grundstück vorhandenen Bäume erhalten werden. Sie markieren den Anfang eines das Wohnquartier durchquerenden Grünzugs und tragen zur Bereicherung der Wohnqualität bei.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachziegel
Turmalin, Matt engobiert, Kieselgrau

Michels Fenster-Türen GmbH & Co. KG
Fenster
Michels Fenster IV 78

Rhönindustrie Hauck GmbH
Fenster (Fensterläden)
Fensterläden aus Holz Modell Waldberg

Organischer Oberputz für gedämmte Fassadenfläche
Stolit Effect® (Linea 10 Besenzug, Farbton: 16291)

Dachflächenfenster
VELUX GTU SK 08 0060 5-Star

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Tragwerksplanung

figge ingenieure

Luisenstr. 18 B

33602 Bielefeld

Tel. +49 521 967210

Bauleistung: Fassade

Nattkemper + Brummel GmbH

Jöllenbecker Straße 314-318

33613 Bielefeld

Tel. +49 5 21 88 77 60

Architektur: Landschaftsarchitekt

Landschaftsarchitekten Kortemeier & Brokmann

Oststr. 92

32051 Herford

Tel. +49 5221 97390

Bauleistung: Rohbau

AKD-Bau GmbH

Mindener Straße 82

32049 Herford

Tel. 0 52 21 / 28 02-0


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Rudolf Peter & Sohn GmbH

Cheruskerstraße 56A

33647 Bielefeld

Tel. 0521 . 448 02-0


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

H2O Gebäudetechnik GmbH

Liebigstraße 8

32108 Bad Salzuflen

Tel. 05222-36964-


Bauleistung: Elektroinstallation

Elbrächter Elektrotechnik GmbH

Hainteichstraße 53

33613 Bielefeld

Tel. 0521. 9117991-0


Bauleistung: Trockenbau

Kosok GmbH

Teltower Str. 6

33719 Bielefeld

Tel. 0521 / 80 18 175


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Michels Fenster-Türen GmbH & Co. KG

Kupferstraße 22a

33378 Rheda-Wiedenbrück

Tel. 05242 36977


Architekt/Planer

Architekten Wannenmacher + Möller GmbH

Lessingstraße 48a

33604 Bielefeld

Tel. +49 521 964340

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Geschäftshäuser an der Oststraße CO2 neutrale Website
427768236
12818518