WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS · BUNDESALLEE 215A

Bundesallee 215A, 10719 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kunat Architekten


52.4975103 13.3315873 Bundesallee 215A, 10719 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2023

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.450 m³
Nutzfläche
1.520 m²
Wohnfläche
1.130 m²
Grundstücksgröße
2.580 m²
Verkehrsfläche
650 m²
Grundstücksgröße
698 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
33 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
50 %
Warmwasser
50 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mit dem Neubauprojekt Bundesallee 215 wurden auf einem der letzten verfügbaren Grundstücke in Ku’damm-Nähe mitten in Berlin insgesamt 18 Wohnungen und 4 Büroflächen geschaffen. Bei dem Neubau handelt es sich um eine Nachverdichtung im Kerngebiet. Die Form der Architektur entspricht einer Ästhetik, die sich wie selbstverständlich in das heterogene Umfeld einfügt. Der Anspruch: Hell für die Bewohner und angenehm für die Nachbarschaft. Die exponierte Lage als Quasi-Solitär umgeben von einer Blockrandbebauung, jedoch in zweiter Reihe, erforderte einen Maßanzug: einerseits eng geschnitten, durch die Zwänge der Bauordnung konditioniert, andererseits begrünt, transparent und leicht.

Im Kerngebiet sind grundsätzlich viele Nutzungen möglich – Wohnen, Büro, Gewerbe, Gastronomie – es wurde daher eine Konstruktion gewählt, die über die nächsten Jahrzehnte verschiedene Nutzungen mit nur minimalem Umbau-Aufwand ermöglicht. Dafür wurden flexible Grundrisse angelegt – mittels Hohlraumboden können sämtliche Anschlüsse auch im Nachhinein einfach verlegt werden. Besonderes Highlight ist die innovative Fassade aus verschiedenen modularen Elementen: Kebonyholz-Paneele, Photovoltaikelemente, vertikale Grünflächen - die individuell anzuordnen und jederzeit austauschbar sind. Für die Paneelfüllung können auch andere Materialien z.B. Natur- und Ziegelstein, Glas u. a. verwendet werden. Das Projekt wurde unter wirtschaftlichen und ökologischen Prämissen realisiert.  Ein nachhaltiger Neubau, der hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität bietet – zu erschwinglichen Preisen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das ESG-Konzept setzt auf Passivhaus-Fensterelemente mit Außenrollos, Photovoltaikelemente, vertikale Grünflächen und Kebonyholz-Paneele. Die moderne Haustechnik mit Solarstrom aus der integrierten Photovoltaikanlage ermöglicht die energieeffiziente Nutzung von Wärme und Strom, alle 14 Stellplätze sind mit Ladestation ausgerüstet.  Die Wärmeversorgung des Wohn- und Geschäftshauses durch einen Fernwärmeanschluss erfolgt indirekt mit Wärmeüberträger und gemäß der technischen Anschlussbedingungen  (TAB). Um Anschluss- und Betriebskosten zu optimieren, wird die Übergabestation so ausgelegt, dass der Heizwärmebedarf und die Trinkwassererwärmung über einen gemeinsamen Anschluss erfolgen. In Spitzenzapfzeiten der Trinkwasserentnahme wird die gesamte Fernwärmeanschlussleistung für die Trinkwassererwärmung verwendet und der Wärmebedarf der Heizungsanlage kurzfristig herunterfahren.  Hierbei wurde für die Trinkwarmwassererwärmung eine Leistung von ca. 50% der Spitzendauerleistung für den Heizungsanschluss zum Ansatz gebracht (Halbvorrangschaltung). In Abstimmung mit der Architektur wurden einzelne PV-Paneele in der Fassade integriert. Die erzeugte Energie wird vorrangig in das Hausnetz (Hausbedarf allgemein) eingespeist. 
 

VERBAUTE PRODUKTE

Badausstattungen


Türbeschläge


Badausstattungen


Armaturen


Fassaden


Förderanlagen


Fassaden


Hohlboden


Innentüren


Haussprechanlagen


Fassaden


Fassaden


Sonnenschutz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kunat Architekten

Viktoria-Luise-Platz 7

10777 Berlin

Tel. +49 30 23637700


Bauleitung (LPH 8)

Kunat Architekten

Viktoria-Luise-Platz 7

10777 Berlin

Tel. +49 30 23637700


Bauherr

Fortuna Familien GmbH

Kurfürstendamm 26A

10719 Berlin


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Haack Baumanagement

Viktoria-Luise-Platz 7

10777 Berlin


Fachplanung: Tragwerksplanung

PfeiferINTERPLAN Professor Pfeifer und Partner PartGmbB

August-Bebel-Straße 44

03046 Cottbus

Tel. 0355 49485 0


Fachplanung: Brandschutz

PfeiferINTERPLAN Professor Pfeifer und Partner PartGmbB

August-Bebel-Straße 44

03046 Cottbus

Tel. 0355 49485 0


Fachplanung: Gebäudetechnik

HDH Ingenieurgesellschaft mbH

Mecklenburgische Str. 27

14197 Berlin

Tel. +49 30 4020373-0

Bauleistung: Fassade

Lindner Fassaden GmbH

Georgstr. 2

94424 Arnstorf

Bauleistung: Ausbau

Lindner Fassaden GmbH

Georgstr. 2

94424 Arnstorf

Architektur: Landschaftsarchitekt

LA.BAR Landschaftsarchitekten

Neuenburger Str. 23

10969 Berlin

Tel. +49 30 61201938

Fachplanung: Beleuchtung

Lichtplanung | studio dinnebier

Herbert-Baum-Str. 39

13088 Berlin

Tel. +49 30 31992780

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS · BUNDESALLEE 215A CO2 neutrale Website
427713968
13179032