Wohn- und Geschäftshaus Hohe Pforte Köln

Hohe Pforte 4-6, 50676 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BauWerkStadt Architekten


50.9336827 6.9564372 Hohe Pforte 4-6, 50676 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

04.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
42.003 m³
Wohnfläche
4.700 m²
Grundstücksgröße
12.245 m²
Grundstücksgröße
1.903 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
50,3 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die WRH hat das 85 m lange 5geschossige Bürohaus in geschlossener Bebauung in der Kölner Innenstadt mit dem Ziel erworben, nach Durchführung eines Qualifizierungsverfahrens neuen Wohnraum mit hoher Nutzerqualität zu schaffen. Auf der Rückseite des Gebäudes schließt im Erdgeschoss eine Halle mit 2 Tiefgaragengeschossen an, womit das Grundstück nahezu vollständig überbaut ist. Das Planungsrecht ließ eine Aufstockung mit einem Staffelgeschoss und eine bauliche Erweiterung mit Laubengängen an der Rückseite zu. Die Büros in den Obergeschossen wurden in 53 Wohnungen umgebaut, die über die Laubenganganlage erschlossen werden. In der Lagerhalle entstanden weitere 5 Wohnungen, sodass insg. 58 Einheiten neu geschaffen wurden. Die Ladenlokale wurden energetisch und funktional aufgewertet.

Das Gebäude verfügt über 2 Treppenhauskerne, die über den an der Gebäuderückseite mit Abstand zum Baukörper vorgestellte Laubengang verbunden wurden. Damit konnten starke Eingriffe in die Bausubstanz vermieden sowie die  Ladenzone im EG als Baustein im urbanen Leben beibehalten werden. Die Wohnungen sind in Ost-West-Richtung orientiert und verfügen fast alle über eine Loggia und eine halbprivate Vorfläche zwischen Eingang und Laubengang, der auch als Kommunikationsraum dient. Die Patiowohnungen orientieren sich um eigene kleine Innenhöfe und sind rollstuhlgerecht. Die Wohnungen im Staffelgeschoss verfügen über großzügige Dachterrassen. Die Fassaden zeigen sich als Weiterentwicklung, ohne zu überformen. Mit dem Gestaltungsbeirat wurde Konzept und Gestaltung intensiv diskutiert.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Gebäude wurde im Zuge der Revitalisierung an das Fernwärmenetz angeschlossen und die Gebäudehülle analog zum KfW55-Standard ertüchtigt. Die Dachflächen wurden extensiv begrünt und sind Baustein resilienter Quartiersentwicklung. Die abgerückten Laubengänge spenden im Sommer Schatten und lassen durch den Abstand zum Gebäude im Winter mehr Lichteinfall zu. Durch den weitgehenden Erhalt der Gebäudestruktur und Reduzierung des Abbruchs auf ein Minimum wurden die vorhandenen Ressourcen umfangreich genutzt und die Baukosten niedrig gehalten. Das Staffelgeschoss ist in Holzrahmenbauweise erstellt. Die Fassade zur Straße ist mit Klinkerriemchen ausgeführt, die die Konstruktion nachhaltig schützen und einen langen Lebenszyklus sicherstellen. Die Tiefgarage ist für E-Mobilität vorgerüstet.

VERBAUTE PRODUKTE


Fliesen
BERNINA

Klinker-Fassaden
Klinker Riemchen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Projektsteuerung, Objektüberwachung

5b Bau- und Projektmanagement

Eduard-Pflüger-Str. 55

53113 Bonn

Tel. +49 228 909071-0

Bauherr

Wohnungsgesellschaft des rheinischen Handwerks AG

Hohe Pforte 22

50676 Köln


Bauleitung (LPH 8)

5b Bau- und Projektmanagement

Eduard-Pflüger-Str. 55

53113 Bonn

Tel. +49 228 909071-0

Architekt/Planer

BauWerkStadt Architekten

Eduard-Pflüger-Straße 55

53113 Bonn

Tel. +49(0) 228-909017-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Geschäftshaus Hohe Pforte Köln CO2 neutrale Website
427639307
12820653