Wände und Decken sind aus massivem Holz gefertigt, mit Holzfaser gedämmt und mit einer Holzfassade verkleidet.
Grundversorgt wird es durch Photovoltaik und eine Wärmepumpe.
Der Vergleich zwischen der massiven Ziegelbau- und der massiven Holzbauweise zeigt ein 60 %iges Reduktionspotential bei der für die Erstellung einzusetzenden Energie. Diese umfasst unter anderem die Baustoffherstellung, der Transport der Produkte, sowie die Verarbeitung der Produkte. Bedenkt man zusätzlich die CO2-Speicherfähigkeit des des verbauten Holzes, lässt eine nahezu CO2-neutrale Produktion der tragenden Konstruktion darstellen.