Wohn- und Geschäftshaus in Niederaula

Niederaula

Mit freundlicher Unterstützung von Randers Tegl


51.0000000 9.0000000 Niederaula
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Allen Grund zu feiern hatte vor wenigen Wochen der Dachdeckerbetrieb Engelhardt im hessischen Niederaula. Dachdeckermeister André Engelhardt, der das Familienunternehmen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in dritter Generation führt, beging mit seiner Familie, den zehn Mitarbeitern und zahlreichen Gästen, Lieferanten und Kunden das 75. Firmenjubiläum. Er leitet die Geschicke des Unternehmens, das sein Großvater 1940 gründete und sein Vater Werner in den 70er Jahren übernahm, seit fast drei Jahren.

André Engelhardt ist Dachdeckermeister und Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Genauso vielfältig ist sein Betrieb aufgestellt: Neben dem klassischen Leistungsspektrum des Dachdeckerhandwerks inklusive Klempnerarbeiten, Blitzschutzanlagen oder Garagentoreinbauten hat sich das Unternehmen mit dem Bau von Photovoltaikanlagen ein zweites Standbein geschaffen. Ein weiteres Betätigungsfeld: Die Beschichtung von Terrassen, Balkonen, Garagen, Hallen oder Gehwegen mit Flüssigkunststoff.

Beim Tag der offenen Tür zum Firmenjubiläum konnten die Besucher auch den erst kürzlich errichteten Firmensitz an der Forsthausstraße 6 in Niederaula bewundern. Der mehrgeschossige, in den Hang gebaute Gebäudekomplex zum Wohnen und Arbeiten bietet ausreichend Platz für Ausstellungsräume, Büros sowie Werkstätten und ist zugleich Wohnsitz der Familie Engelhardt. Mit dem vom Bauherrn gewählten Architekturstil konnten diverse Dachformen vorgesehen und das fachliche Knowhow des Bauherrn als Dachdecker optimal dargestellt werden.
Bei der Wahl des Ziegelmodells ist André Engelhardt seiner Firmenphilosophie, die Tradition und Innovation zu einer Einheit verbindet, treu geblieben: Alle Dächer sind mit dem IDEALVARIABEL von Laumans in der Trendglasur schwarz-satiniert eingedeckt. Beim Besuch der Messe Dach + Holz hatten die Engelhardts den extrem robusten und schmutzabweisenden Ziegel entdeckt – und sich gleich in die bestechend matte Optik verliebt: Die Trendglasur verfügt über alle technischen Vorteile der Brillant-Glasur, die satinierten keramischen Überzüge sorgen aber für einen stark reduzierten Glanzgrad, weil die Oberfläche 90 Prozent weniger Licht reflektiert. Dies sorgt für die bewusst matte Optik beim IDEALVARIABEL, der von der Form her einer traditionellen Hohlpfanne nachempfunden ist.

Mit seinem markant geschwungenen Profil vermittelt der Ziegel im Flächenbild eine gleichmäßige Wellenoptik, die dem Dach einen eleganten Charakter verleiht. Neben seinen äußeren Vorzügen haben den Dachdeckermeister natürlich vor allem die inneren Werte des Ziegelmodells aus dem niederrheinischen Brüggen-Bracht interessiert: Auch hier konnte der IDEALVARIABEL überzeugen. Durch seine breite Auflagefläche und die ausgeprägte Aufhängenase liegt der Laumans-Ziegel sicher auf der Dachlatte. Die intensive vierfache Überdeckung im Vierziegeleck gibt der Dachziegel-Fläche zusätzliche Stabilität und macht sie extrem sicher bei Wind und Sturm. Die doppelte Ringverfalzung trotzt Schlagregen und Flugschnee – und dies schon aber einer Dachneigung ab 16°. Für die Eindeckung des Firmensitzes konnte Dachdeckermeister Engelhardt auch auf das umfangreiche Formteile-Programm für den IDEALVARIABEL zurückgreifen.

 

VERBAUTE PRODUKTE


Hohlfalzziegel
IdealVariabel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

W. Engelhardt GmbH & Co. KG

Drosselweg 6

36272 Niederaula

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Geschäftshaus in Niederaula CO2 neutrale Website
427767599
12636264