Wohn- und Geschäftshaus Tegernseer Platz tepla3

Tegernseerplatz 3, 81541 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Lichtblau Architekten BDA


48.1156182 11.5796156 Tegernseerplatz 3, 81541 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

02.2019

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
5.726 m³
Nutzfläche
1.193 m²
Wohnfläche
999 m²
Grundstücksgröße
1.996 m²
Verkehrsfläche
154 m²
Grundstücksgröße
350 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
21,8 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
40 %
Warmwasser
50 %
Beleuchtung
5 %
Lüftung
5 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Baubestand: Lage, Geschichte, Funktion ..

Ausgangspunkt war ein bestehendes Wohn- und Geschäftshaus, erbaut 1955 auf Grundmauern Ursprungsbau um 1900. Standort auf 535 m NN am Tegernseer 
Platz, lebendiges Zentrum des Stadtteiles Giesing. Bei unmittelbarer Anbindung U-Bahn, Trambahn, Bus alle Einrichtungen des täglichen Lebens in Fußentfernung.

Im Wiederaufbau 50er-Jahre teilerhaltener Gründerzeitkeller Fundament für Neuerrichtung Ladengeschoß (2 LE) und 5 Wohngeschoße (15 WE) unter Kaltdach.
1993 Einbau Kunststofffenster, 2011 Fassaden und oberste Geschossdecke wärmegedämmt. Heizung und Warmwasser über zentrale Gasheizung bereitgestellt.

Das Bauvorhaben: Ziele, Planung, Realisierung ..

Bauherrschaft und Architekten vereinbarten Planung und Realisierung funktionaler, energetischer und barrierearmer Gesamt-Modernisierung, hofseitig der Anbau Aufzug und Balkone, sowie Aufstockung zweier Wohngeschosse. Auslegung baulicher und technischer Maßnahmen nach Richtlinien KfW-Effizienzhaus 70/ 55.

Städtebaulich Aufnahme bauhistorischer Bezüge, sowie Entwicklungsbeitrag Wohnungssituation und Erscheinungsbild des beliebten Stadtteiles. Dabei besonderes Augenmerk auf nachhaltig soziale, ökologische, ökonomische, gestalterische Qualitäten. Der nette Innenhof wurde naturnah und nutzerfreundlich neu gestaltet.

Der Planung vorausgegangen war sorgfältige Bau- und Umfeldaufnahme, sowie simulatorische Energieberechnung und Konzeptoptimierung. Das fertige Gebäude
unterschreitet aktuelle EnEV-Neubauvorgaben zukunftsicher um mehr als die Hälfte und wird durch regenerative Energie unterstützt: Energieausweis bei A++.

Anstelle Kaltspeicher entstanden im 6. und 7. Obergeschoss 2 große Familienmaisonetten mit Terrasse und Balkon, alles ökologische, präzise vorgefertigte Holzkonstruktion, auch die 6 Geschoße Anbau Aufzug und Balkone – Münchenpremiere! Kranmontage trotz schwierigster Baustellenbedingungen perfekt gelungen.

Die Kunststoffenster Bestand ersetzen Holz-Alufenster, dreifachverglast mit hohem Schall-/ Wärmeschutz, Treppenhauswände abgedämmt und Wohnungstüren erneuert. Entsprechend die Wärmeverluste minimiert, Energiekosten massiv gesenkt, Wohnkomfort erhöht. Brand- und Schallschutz sind aufwendig aktualisiert.

Zentrale Wärmetechnik Gas-Brennwert (2012) ergänzt mit 70 m2 thermische Solaranlage und 6 m3 Pufferspeicher für hohe End-/ Primärenergieeinsparung. Alle Wohnungen ausgestattet mit Lüftungsgeräten samt Wärmerückgewinnung. Elektro- und Medienverteilung, sowie Lichttechnik sind auf neuesten Stand gebracht.

Der Spitzname ‚tepla3‘ wurde zum Synonym für eine hochkomplexe und nachhaltige Gemeinschaftsleistung. All unser Dank gebührt der wunderbar vertrauensvollen Bauherrschaft, den geduldig kooperativen Bewohnern und einem kompetent einsatzfreudigen Bauteam !
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Innovationsfülle im Rahmen Integraler Planung und Bauteam-Ausführung dieses Sonderprojektes reicht von einer diffizilen Ertüchtigung der Statik im Bestand über Musterlösungen bei effizienter Gebäudetechnik bis zu einem ausgeklügelten Schall- und Brandschutz. Die Realisierung war eine logistische Herausforderung.
 
Dabei wurde stringent ergebnisorientierte Umsetzung der städtebaulichen, funktionalen und gestalterischen Planungsabsichten verfolgt, diese dann in ökologisch-ökonomischer Konsequenz weitestmöglich trennbar aus nachwachsenden Rohstoffen konstruiert und nach Vorfertigung ‚just in time‘ geliefert und montiert.
 
Und die 17 Mietparteien im Bestand? Alle durchgängig in den Planungsprozeß einbezogen, erduldeten 8 lange Monate Bauphase in stoischer Gelassenheit und freuen sich heute über Familienzuzug im Dachgeschoß, eine rundum optimale Wohnqualität samt Aufzug und Balkon, bei nur unwesentlich gestiegener Warmmiete.
 
In Summe bestätigt das erzielte Ergebnis bei ‚tepla3‘ in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit und seiner gestalterisch aufwertenden Ensemblewirkung eine ganz außergewöhnliche und preiswürdige Modellerneuerung. Öffentliche Anerken-nung würde die Hausgemeinschaft begeistert feiern.

VERBAUTE PRODUKTE

Brettsperrholz
Brettsperrholz BBS

Fassaden
EQUITONE [natura]

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Lichtblau Architekten BDA

Söltlstraße 14

81545 München

Tel. 089-642787-0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Trösl

Dieselstraße 10

84419 Obertaufkirchen

Tel. 08082-1608


Bauleistung: Rohbau

Gumpendobler GmbH

Hauptstr. 19

84567 Perach

Tel. 08670/98870

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Eigendorf Metallbau GmbH & Co. KG

Anger 3

83666 Waakirchen

Tel. 08021-288


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

H. Häckl & Sohn

Miesing 9

84494 Niederbergkirchen

Tel. 08635-858


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Ernst Pertler GmbH

Wilhelmine-Reichard Straße 24

80935 München

Tel. 089-358949780


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Saegmüller GmbH

Josef-Jägerhuber-Straße 17

82319 Starnberg

Tel. 08151-90900

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Geschäftshaus Tegernseer Platz tepla3 CO2 neutrale Website
427708029
12817347