Wohn- und Geschäftshaus Wettinstraße Borna (MWB)

Wettinstraße 6, 04552 Borna

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Blässe Laser Architekten bla°


51.1245977 12.4923222 Wettinstraße 6, 04552 Borna
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
3.050 m³
Nutzfläche
816 m²
Wohnfläche
638 m²
Grundstücksgröße
964 m²
Verkehrsfläche
96 m²
Grundstücksgröße
404 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
457.250 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.314.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
69,02 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
58 %
Warmwasser
42 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
AUFGABE - FUNKTION
Vor dem Hintergrund den Block schließen zu wollen und in der Mittelstadt Borna auch größere Wohnungen in einem angemessenen Standard anbieten zu können, lobte die BWS einen internen Architektenwettbewerb für ein Wohngebäude mit 5 Wohnungen und einer Geschäftseinheit aus. Folgende Qualitäten für “GUTES WOHNEN“ wurden dem Entwurf zu Grunde gelegt: Barrierefreiheit, Aufzug, erhöhter energetischer Standard, Lüftungsanlage, erhöhter Schallschutz, Brandmeldeanlage, großzügige Balkone, Loggien und Dachterrassen, Kamine, Hauswirtschaft- und Stauräume pro Wohnung, Stellplätze für PKW und Rad und die Verwendung nachhaltiger Materialien wie z.B. Massivparkett und mineralische Dämmstoffe.

FORM
Die Baulücke wird im Grunde geschlossen um den Platzcharakter zu stärken und die ruhige Hofsituation zu schützen. Im zweiten Schritt bricht der Baukörper über die Verschränkungen der Geschosse die eindimensionale Nord-Süd-Ausrichtung der Wohnungen. Über asymmetrische Erkerausbildungen, die sich aus der Verflechtung der verschiedenen Baufluchten der Nachbarbebauung ergeben, öffnen sich die Wohnungen wechselseitig zu den attraktiveren Blicken in Ost- und Westrichtung. Die Verschränkung der Geschosskörper lässt zudem eine selbstverständliche Fortführung und Staffelung des Baukörpers über die Dachlinie hinaus zu.
Die homogene Siedlungsstruktur des Blockes mit gestapelten uniformen Bergarbeiterwohnungen wird im Hinblick auf die Individualisierung des urbanen Wohnens und den Bedarf an altersgerechten Wohnen hinterfragt.

DETAIL - MATERIAL
Analog zum historischen Bestand wurde massiv gebaut und die Fassaden mineralisch verputzt.
Der Bronze-Ton aller verbauten Metalle wie Fenster, Brüstungen und Beschläge kontrastiert zu den ansonsten hellen Materialfarben. Die Fenster zum Hof sind grundsätzlich als raumhohe Austritte ausgebildet, die Bandfenster zur Straße dagegen als geschlossene Panoramen.
Die Schnittpunkte und Anschlüsse der auskragenden Fassadenelemente sollen in Ihre Ausformung exakt, neutral und selbstverständlich wirken, um nicht von der Plastik des Hauses abzulenken.

VERBAUTE PRODUKTE

Sanitärarmaturen


KERAMAG
Sanitär-Ausstattungen
iCon

Fliesen


Fenster


Fassaden


Mauerwerk
Silka Kalksandstein

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Blässe Laser Architekten bla°

Gießerstr. 12a

04229 Leipzig

Tel. +49 341 5949808

Architekturfotografie

Steffen Junghans

Markranstädter Straße 2A

04229 Leipzig

Tel. 0341 9808132


Fachplanung: Tragwerksplanung

Fankhänel & Müller Ingenieurbüro

Markt 8

04109 Leipzig

Tel. +49 (0) 3 41 / 9 63 76 -0

Fachplanung: Brandschutz

Ibb Ingenieurbüro Brandschutz Marco Schmöller Brandschutz Schmöller

Pölitzstr. 25

04155 Leipzig

Tel. +49 341 5861760

Fachplanung: Bauphysik

Dipl.-Ing. Ingo Andernach, Freier Architekt

Marathonallee 13

10452 Berlin

Tel. 030 437229880


Architektur: Landschaftsarchitekt

Planerzirkel Kleymann

Ankerstr. 15

06108 Halle

Tel. +49 345 299868-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

ZBP Zimmermann und Becker GmbH

Ranstädter Steinweg 28

04109 Leipzig

Tel. 0341 2120110


Fachplanung: Erd- und Grundbau

Baugrundinstitut Richter

Pfaffendorfer Straße 12

04105 Leipzig

Tel. 0341 2167714


Fachplanung

Vermessungsbüro Klinkhard

Bahnhofstraße 11

09306 Rochlitz

Tel. 03737 770810


Bauleistung: Rohbau

Hoch- und Tiefbau Rochlitz GmbH

Zwickauer Straße 12

09306 Rochlitz

Tel. 03737 7910


Bauleistung: Installation Gebäudetechnik

KONE GmbH

Hauptstraße 101

04416 Markkleeberg

Tel. 0341 9042323


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Schröter GmbH & Co. KG Fenster und Stahlbau

Straße des Friedens 28

04552 Borna/OT Neukirchen

Tel. 034343 27200


Bauleistung: Fassade

Bornaer Maler GmbH

Abtsdorfer Str. 17

04552 Borna

Tel. 03433/206952

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Köhler Bedachungen GmbH

Wiesenmühlenweg 13

04654 Frohburg

Tel. 034348/51915

Bauleistung: Tischler

Scholz Service und Vertrieb

Ph.-Müller-Straße 11

04651 Bad Lausick

Tel. 034345 24954


Bauleistung: Trockenbau

Scholz Service und Vertrieb

Ph.-Müller-Straße 11

04651 Bad Lausick

Tel. 034345 14954


Bauleistung: Estrich

Hoch- und Tiefbau Rochlitz GmbH

Zwickauer Straße 12

09306 Rochlitz

Tel. 03737 7910


Bauleistung: Maler, Lackierer

Bornaer Maler GmbH

Abtsdorfer Str. 17

04552 Borna

Tel. 03433/206952

Bauleistung: Fliesen, Platten

Fliesen-Fachgeschäft Wesike GmbH

Kunigundenstraße 8

04452 Borna

Tel. 03433 204701


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Botex Fußbodentechnik

Nrdstraße 12

04416 Markkleeberg

Tel. 03429 713958

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Geschäftshaus Wettinstraße Borna (MWB) CO2 neutrale Website
427684532
12650440