Wohn- und Gewerbebauten in der Hamburger Hafencity

Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von REHAU Window Solutions


53.5510846 9.9936818 Hamburg
  mehr  

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Wohn- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2010

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Fensterprofilsystem GENEO von REHAU lässt das Herz der Hamburger Hafencity höher schlagen: Durch die Baugemeinschaft HAFENLIEBE GbR entstanden vier Gebäude mit 54 Wohn- und acht Gewerbeeinheiten, die mit 410 unterschiedlichen Elementtypen von GENEO bestückt wurden. Dabei punktete das Profilsystem vor allem durch den innovativen Hightech-Werkstoff RAU-FIPRO: Durch ihn erhält der Profilkern maximale Stabilität und kommt so in den meisten Fällen völlig ohne Stahlarmierung aus. Ohne diese Wärmebrücke lassen sich hervorragende Dämmwerte realisieren. Die Flexibilität, Sicherheit und Langlebigkeit des Fenstersystems in Verbund mit den Logistik-Erfahrungen von REHAU überzeugten die Architektin und die Baugemeinschaft.

Mitten in der Hamburger Hafencity, zwischen Elbe und Innenstadt, gruppieren sich vier attraktive Hausgemeinschaften: Den Nutzern der Wohnungen für Jung und Alt, Lofts zum Wohnen und Arbeiten, Praxen und Gewerbeflächen stehen jeweils ein ruhiger Innenhof und Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Außerordentlich hohe technische Anforderungen an die Fenster hinsichtlich der Wärmedämmung (Uw=0,9 W/m²K), des Schallschutzes (SSK 5) und der Windlasten (neun Geschosse) erfüllt GENEO mit den von der Architektin Iris Neitmann geforderten geringen Profilstärken. Im März 2009 begann der Bau, Ende 2010 wurde der C-förmige Gebäudekomplex fertig gestellt.

Fenster, soweit das Auge reicht!

Die spezielle Kundenlösung von REHAU umfasste dabei 410 unterschiedliche Fenstertypen bei insgesamt 420 vier bis sechsteiligen Elementen. Diese besonders hohe Anzahl an individuell angepassten Modellen ergab sich aus den vielen Kombinationen der technischen und optischen Gestaltung. Die schwerste Scheibe wog rund 100 Kilogramm. 1570 Verglasungen bringen es insgesamt auf 1200 Quadratmeter Glasfläche. REHAU koordinierte zusammen mit dem ausführenden Unternehmen der RB Reinert Bauelemente GmbH aus Lenzen die gesamte Logistik: Da nur maximal acht Fenster zusammengefasst werden konnten, war eine genaue Zuordnung der Teile eine komplexe Logistikleistung. REHAU unterstützte auch beim Einbau der 420 Fenster.

Niedrige Energiekosten, hoher Komfort

Mit 86 Millimetern Bautiefe und einer ausgeklügelten Mehrkammer-Technologie bietet das Fensterprofilsystem GENEO die optimalen Voraussetzungen für maximale Energieeinsparungen. Da es bei nahezu allen Anwendungen ohne Stahlarmierung auskommt, gehören Wärmebrücken, die normalerweise durch integrierte Metallteile entstehen, der Vergangenheit an. Die notwendige Stabilität gewährleistet dabei der Hightech-Werkstoff RAU-FIPRO. Hierdurch sind GENEO Fensterprofile deutlich leichter als herkömmliche Profile mit Stahlelementen, was den Einbau und das Handling der vielen Elemente stark vereinfachte. Darüber hinaus überzeugt GENEO durch seine schalldämmenden Eigenschaften. So wurden die Fenster an den individuellen Lärmschutzbedarf - bis hin zur Schallschutzklasse 5 - angepasst.

Gestalterisch profitiert die Fassade der Hafenliebe-Gebäude, insbesondere durch die vielen bodentiefen Fenster und die großen Glasflächen, von dem schlanken Profildesign des GENEO-Systems. Die gehobene Qualität und das zukunftsweisende Energiekonzept des Projekts wurden dank der engen Zusammenarbeit zwischen REHAU, der Architektin und dem Bauunternehmen sichergestellt.

VERBAUTE PRODUKTE

Fensterelemente
REHAU Fenster-System GENEO

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Iris Neitmann Dipl.-Ing. Architektin

Max-Brauer-Allee 247

22769 Hamburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohn- und Gewerbebauten in der Hamburger Hafencity CO2 neutrale Website
427663720
11655881