Wohnanlage "Havelwelle"

Havelwelle 1, 14471 Postdam

Mit freundlicher Unterstützung von EHRET


52.3883936 13.0296678 Havelwelle 1, 14471 Postdam
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Direkt an der Havel, auf rund 14.000 Quadratmetern Grundfläche, am ehemaligen Stadthafen gelegen, findet sich eine Wohnanlage mit aufsehenerregender Architektur: die Yachthafenresidenz “Havelwelle Potsdam”. Ganz besondere Akzente in den exklusiv ausgestatteten Wohneinheiten setzen die Faltschiebeläden der Marke EHRET.

In diesem beeindruckenden Bauprojekt konnte der Potsdamer Architekt Rüdiger Flender (Flender & Drobig Architekten GmbH) seine Vision der „Havelwelle“ entwickeln und umsetzen: Seine zukunftsorientierte Architektur greift die prägenden Merkmale des Wassergrundstücks auf – und fügt sich behutsam in bestehende und historische Strukturen ein.

Der Baukörper nimmt die Wellenbewegung des Flusses auf. Durch die großzügigen Außenanlagen mit Kinderspielplatz gelangt man über eine neue Steganlage zum Bootsanleger – eine Reminiszenz an den alten Potsdamer Stadthafen. Der Uferweg bleibt bestehen und ermöglicht Spaziergängern den Blick auf eine einzigartige Wohnanlage.

Bauherr war die Krause Bauträger Holding GmbH aus Bayreuth. Mit der Errichtung beauftragt war die ebenfalls in Bayreuth angesiedelte Firma Markgraf als Generalunternehmer.
Der wellenförmige Grundriss des im Jahr 2019 fertiggestellten Gebäudes hat eine Abmessung von 121,50 x 21,50 Metern, mit Tiefgarage, vier Geschossen sowie einem zurückgesetzten Staffelgeschoss für Penthäuser. Insgesamt enthält die „Havelwelle Potsdam“ 102 Wohneinheiten mit rund 11.500 Quadratmetern Wohnfläche. Hochwertige Naturholzböden, verglaste Balkone und viele weitere Details prägen die exklusiv ausgestatteten Wohneinheiten. Nahezu alle Bewohner können von ihren Wohnungen einen freien Blick aufs Wasser genießen.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
EHRET: Den Wellen auf der Spur
Faltschiebeläden für Potsdams modernste Wohnanlage


Um die Wellenstruktur in der Außenwirkung noch stärker hervorzuheben, setzte der Bauherr auch auf Design und Technologie der Marke EHRET. So kamen für die Fassadengestaltung, eine markante Stahlkonstruktion mit Blechfassade, 368 EHRET Faltschiebeläden EFSL vom Typ Nice zum Einsatz. Die violett-blaue Farbe der Läden spiegelt das faszinierende Farbenspiel der Havel wider. Mit einem durchschnittlichen Beschattungseffekt von rund 50 Prozent der Balkone konnten die Anforderungen und Wünsche des Bauherrn vollends erfüllt werden. Darüber hinaus lassen sich die Faltschiebeläden ohne großen Öffnungsradius öffnen und schließen – und sind daher besonders platzsparend.

verwendete Produkte:
368 Faltschiebeläden Typ Nice
Faltschiebeladen-Anlagen mit unterschiedlicher Teilung
Farbe: RAL 5000



 

VERBAUTE PRODUKTE


Fensterläden aus Aluminium

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

flender & drobig architekten GmbH – Gesamtkonzept & Architektur

Behlertstr. 35

14467 Potsdam

Tel. +49 331 – 201 67 51 – 0


Bauherr

Krause Bauträger-Holding GmbH

Wittelsbacherring 19

95444 Bayreuth

Tel. +49 (0)921 – 764660

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnanlage "Havelwelle" CO2 neutrale Website
427768953
13081775