In diesem beeindruckenden Bauprojekt konnte der Potsdamer Architekt Rüdiger Flender (Flender & Drobig Architekten GmbH) seine Vision der „Havelwelle“ entwickeln und umsetzen: Seine zukunftsorientierte Architektur greift die prägenden Merkmale des Wassergrundstücks auf – und fügt sich behutsam in bestehende und historische Strukturen ein.
Der Baukörper nimmt die Wellenbewegung des Flusses auf. Durch die großzügigen Außenanlagen mit Kinderspielplatz gelangt man über eine neue Steganlage zum Bootsanleger – eine Reminiszenz an den alten Potsdamer Stadthafen. Der Uferweg bleibt bestehen und ermöglicht Spaziergängern den Blick auf eine einzigartige Wohnanlage.
Bauherr war die Krause Bauträger Holding GmbH aus Bayreuth. Mit der Errichtung beauftragt war die ebenfalls in Bayreuth angesiedelte Firma Markgraf als Generalunternehmer.
Der wellenförmige Grundriss des im Jahr 2019 fertiggestellten Gebäudes hat eine Abmessung von 121,50 x 21,50 Metern, mit Tiefgarage, vier Geschossen sowie einem zurückgesetzten Staffelgeschoss für Penthäuser. Insgesamt enthält die „Havelwelle Potsdam“ 102 Wohneinheiten mit rund 11.500 Quadratmetern Wohnfläche. Hochwertige Naturholzböden, verglaste Balkone und viele weitere Details prägen die exklusiv ausgestatteten Wohneinheiten. Nahezu alle Bewohner können von ihren Wohnungen einen freien Blick aufs Wasser genießen.