Wohnanlage in Neu-Ulm

Elsa-Brandström-Str. 27, 89231 Neu Ulm

Mit freundlicher Unterstützung von Mein Ziegelhaus


48.3779513 10.0100039 Elsa-Brandström-Str. 27, 89231 Neu Ulm

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2010

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.224 m²
Wohnfläche
2.176 m²
Grundstücksgröße
2.155 m²

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Erhöhter Schall- und Wärmeschutz für Wohnanlage in Neu-Ulm

Für die neue Wohnanlage in Neu-Ulm/Wiley kamen gleich zwei Produkte von „Mein Ziegelhaus“ zum Einsatz: der Wärmeschutzziegel MZ8 und der Allrounder TS13. Eine Verbindung, die für die zukünftigen Bewohner höchste Wohnqualität garantiert.

Moderne Architektur, wärmedämmende Bauweise, umweltfreundliche Energiegewinnung: Die neu entstandene Wohnanlage in Neu-Ulm/Wiley mit einem Elf- und einem Sieben-Familienhaus erfüllt alle Wünsche anspruchsvoller Wohneigentümer. Gebaut wurde die Anlage mit den Ziegeln von „Mein Ziegelhaus“. Der TS13 sorgt dabei im unteren Teil für erhöhte Stabilität und verbesserten Schallschutz, während der MZ8 im oberen, zurückversetzten Penthouse-Bereich den Wohnkomfort dank höchstem Wärmeschutz steigen lässt.

Insgesamt entstanden auf einer Grundstücksgröße von 2.155 m², zwei Gebäude mit 16 Etagenwohnungen und zwei Penthouse Wohnungen in der Größenordnung zwischen 91,5 m² und 225,5 m². Jede der Wohnungen ist dabei mit einem Balkon, bzw. einer Terrasse ausgestattet und verfügt über einen offenen, großzügigen Küchen-, Ess- und Wohnbereich der das Zentrum jeder Wohnung darstellt. Die Ansprüche der Planer der Ihle Wohnbau GmbH: die Gebäude sollten dem Niedrigenergiestandard des KfW 70 Hauses entsprechen. Zudem wurde eine Solarkollektorfläche für die Brauchwassererwärmung auf den beiden Dächern installiert.

Auf hohen Schallschutz wurde bei der Wohnanlage ebenfalls größter Wert gelegt. Schließlich ist der Schallschutz mitunter ein Grund für gute Nachbarschaft und trägt so positiv zum Wohnklima bei. Mit dem TS13 haben die Planer von Anfang an auf den richtigen Baustoff gesetzt. Dank der speziellen Lochgeometrie überzeugt er mit einem Schalldämmmaß von 49 dB. Ein ausreichender Wärmeschutz kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz: Der TS 13 hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,13 W/(mK), womit er einen großen Teil zur Einhaltung des KfW 70 Standards bei den Wohnhäusern geleistet hat. Einen noch besseren Wärmeschutz bietet dagegen der MZ8. Seine Kammern sind mit Steinwolle gefüllt, dadurch erreicht er eine minimale Wärmeleitfähigkeit von nur 0,08 W/(mK). Er kam im obersten Geschoss für die Penthouse-Wohnungen zum Einsatz.

Die massive Ziegelbauweise gepaart mit moderner Technik und regenerativen Energien sorgt bei den zukünftigen Bewohnern der 18 Wohnungen in Neu-Ulm für niedrige Energiekosten bei gleichzeitig höchstem Wohnkomfort.

VERBAUTE PRODUKTE

Hochloch-Planziegel

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnanlage in Neu-Ulm CO2 neutrale Website
427639145
12525690