Wohnanlage Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen

Raiffeisenstrasse 4, 85622 Feldkirchen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Felix + Jonas Architekten GmbH


48.1507530 11.7300017 Raiffeisenstrasse 4, 85622 Feldkirchen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
41.540 m³
Nutzfläche
10.125 m²
Grundstücksgröße
12.450 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
27.395.000 €

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Baugrundstück an der Raiffeisenstraße wurde nach Abbruch des alten Lagerhauses über Jahre als Lagerplatz für Baustoffe genutzt. Doch das Grundstück war in einer so zentralen Lage in der Gemeinde viel zu wertvoll für eine derartige Nutzung. Folgerichtig sollte es bebaut werden mit Nutzungen, die den originären Interessen der Bürger dienen, wie Wohnen, Seniorenwohngruppen, Mittagsbetreuung und Nachbarschaftstreff. Es ist somit eine belebte Mitte der Gemeinde entstanden.

Ein vorgeschalteter Architektenwettbewerb war die Grundlage für die Planung und bauliche Umsetzung.

Die Wohnanlage liegt auf dem Grundstück des ehemaligen Raiffeisenlagerhausgeländes, welches von einer heterogenen Nachbarschaft umgegeben ist: stark befahrene Bahnstrecke, Wohnhäuser, Grundschule. Die vorgeschlagenen Baukörper umfassen einen gemeinsamen Wohnhof in lockerer Anordnung, der die Mitte des Quartiers bildet. Zur Bahn schützt ein langgestreckter Baukörper die Wohnanlage vor Lärm. Zur Wohnnachbarschaft im Süden verringert sich die Gebäudehöhe der Solitärbaukörper zur Wahrung einer maßstäblichen Einbindung. Die Gebäudegeometrien leiten sich aus der Umgebung ab. Achsen und Häuserkanten werden aufgenommen. Höhenstaffelung und Terrassierung lockern das Erscheinungsbild auf. Es entstehen spannungsvolle Bezüge. Die Gebäude treten in Korrespondenz mit den Freiräumen und Plätzen der Umgebung und führen diese weiter.

Die Sondernutzungen - Mittagsbetreuung und Nachbarschaftstreff - liegen am östlichen Rand des Grundstücks und wenden sich Schule und Hort zu. Der Längsbaukörper im Norden beherbergt im EG und 1.OG Seniorenwohngruppen, die in der Summe 20 Appartements aufnehmen. Für sie sind gemeinsame Mitten organisiert, die jeweils einen großen Aufenthaltsraum mit Gemeinschaftsküche für die Bewohner beinhalten. Jede Wohneinheit hat einen Balkon oder einen Freisitz auf einer privaten Terrasse. Wohnungen unterschiedlicher Ausformung besetzen die übrigen Bereiche.

Die Fassaden haben eine sehr gute Wärmedämmung. Die monolithischen Mauerwerkwände sind verputzt. Die begrünten Dächer dienen als Klimapuffer bzw. Feuchtespeicher und tragen zu einem optimierten Kleinklima bei. Es wurden ausschließlich schadstofffreie und ökologisch einwandfreie Werkstoffe unter Berücksichtigung des Materiallebenszyklus eingesetzt.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Linoleum-Boden


Automatikantriebe


Holz-Alu-Fenster


Briefkastenanlagen


Edelstahlbleche


Außenmauerwerk


Stahl-Glas-Elemente


Sonnenschutzanlagen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Felix + Jonas Architekten GmbH

Ickstattstr. 11a

80469 München

Tel. +49 89 235058580


Architektur: Landschaftsarchitekt

mahl gebhard konzepte Landschaftsarchitekten

Hubertusstr. 4

80639 München

Tel. +49 89 9616089-0

Architekt/Planer

m3 Bauprojektmanagement GmbH

Garmischer Str. 7

80339 München

Tel. +49 89 2778160

Projektsteuerung, Objektüberwachung

KMP Projektsteuerungs GmbH

Levelingstr. 21

81673 München

Tel. +49 89 99750896

Bauherr

Gemeinde Feldkirchen

Rathausplatz 1

85622 Feldkirchen

Tel. 089 90 99 74 40


Fachplanung: Gebäudetechnik

IBP Ingenieure GmbH

Landsberger Straße 396

81241 München

Tel. 0 89 - 86 38 92 - 0


Fachplanung: Elektrotechnik

Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH

Einsteinring 28

85609 Aschheim

Tel. +49 89 9810 783 00


Fachplanung: Tragwerksplanung

ISP-Scholz Beratende Ingenieure AG

Anton-Böck-Str. 27

81249 München

Tel. +49 89 8291420

Fachplanung: Tragwerksplanung

Berk + Partner Bauingenieure GmbH

Balanstr. 69b

81541 München

Tel. 089 63 02 21 -0


Fachplanung: Verkehrswesen

Scherer und Kurz Ingenieurbüro für Vermessung und Tiefbau

Dorfstr. 12

85662 Hohenbrunn

Tel. +49 8102 7424-0

Sonstige

GeoPlus GbR

Johann-Schmidt-Str. 11

86899 Landsberg

Tel. +49 8191 4287794

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnanlage Raiffeisenlagerhausgelände Feldkirchen CO2 neutrale Website
427657186
13164340