Wohnbauten LindeQuartier

Am Alten Lindewerk 16 - 30, 55246 Wiesbaden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Christ.Christ. associated architects GmbH


50.0031166 8.2938778 Am Alten Lindewerk 16 - 30, 55246 Wiesbaden
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Mainz Kostheim ist der südlichste Ortsbezirk von Wiesbaden und liegt an der Mündung des Mains in den Rhein. Auf dem ehemaligen Gelände der Linde AG mit direkter Anbindung an den Floßhafen entsteht ein neues Stadtquartier mit insgesamt 800 Wohnungen.

Das nördliche „Rückgrat“ des Quartiers bildet eine sechsgeschossige, geschlossene Bebauung, welche das Wohngebiet zur Bahntrasse und Kostheimer Landstraße abschirmt und eine klare Raumkante zur Quartiersstraße bildet. Hier entstehen in drei Baukörpern zusammengefasst acht Mehrfamilienhäuser mit 172 Wohneinheiten.

Die Gebäude haben einen klinkerverkleideten Sockel über zwei Geschosse und eine auf die jeweilige Klinkerfarbe abgestimmte helle Putzfassade. Die unterschiedlichen Gebäudefarben (Braun, Beige und Grau) erzeugen – bei prinzipieller Gleichheit der Gebäude – eine hohe Varianz und Adressbildung.

Um die typische Monotonie von Zeilenbauten aufzubrechen, wurde ein rhythmisiertes Putzrelief entwickelt. Durch die sich schuppenartig überlappenden Putzfaschen wird die Fassade horizontal und vertikal gegliedert und ein abwechslungsreiches Schattenspiel erzeugt. Die in der Höhe sich überlappenden Putzflächen vermeiden horizontale Vorsprünge, auf welchen sich Wasser sammeln und das Material angreifen kann. Die Form des Reliefs ergibt sich folglich aus den funktionalen Eigenschaften des Materials.

Eine an den Grundstücksgrenzen umlaufende 50 cm hohe Klinkermauer bildet ein Sockelpodest, wodurch eine Pufferzone zwischen Gebäude und Straße entsteht. Im Bereich der Eingänge greift die Mauer die Form des Putzreliefs auf, erzeugt ein Portal und betont dadurch die Hauseingänge.

Sämtliche Wohnräume und Freisitze sind nach Süden und Südwesten in Richtung des Flusses orientiert. Den Erdgeschosswohnungen sind private Gärten zugeordnet.

Mit der neuen Bebauung entsteht eine Mischung aus freifinanziertem und gefördertem Wohnbau, wodurch ein sozial heterogenes Quartier gebildet wird. Das Spektrum reicht von familiengerechten 5-, 4- und 3- ZKB-Wohnungen und seniorengerechten 2- ZKB-Wohnungen. Durch den geschossweisen Wohnungsmix von senioren- und familiengerechten Wohnungen wird das gemeinschaftliche Zusammenleben mehrerer Generationen gefördert.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Feinsteinzeug


Vinylbodenbeläge


Balkonanlagen


Kunststoff-Fenster


WDVS


Klinkerriemchen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Christ.Christ. associated architects GmbH

Parkstrasse 75

65191 Wiesbaden

Tel. +49 611 562018

Architekturfotografie

Thomas Herrmann Photography

Wagenburgstrasse 123

70186 Stuttgart


Bauherr

GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH

Bahnhofstraße 52

65185 Wiesbaden


Fachplanung: Tragwerksplanung

Schmitt + Thielmann Ingenieurgesellschaft mbH

Hubertusstr. 13

65203 Wiesbaden

Tel. +49 611 411873

Fachplanung: Brandschutz

Petry & Horne Ingenieure

Forsthausstraße 52

55127 Mainz


Fachplanung: Elektrotechnik

EPL GmbH

Rheingaustraße 190 - 196

65203 Wiesbaden


Fachplanung: Anlagenbau

Ingenieurbüro Marquard

Auf dem Albansberg 3

55131 Mainz


Architektur: Landschaftsarchitekt

Kamphausen Büro für Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung

Wörthstraße 26

65185 Wiesbaden


Fachplanung: SiGe-Koordination

SLS - Ingenieurbüro Ludwig Schmitz

Gut Lohhof 1

41516 Grevenbroich

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnbauten LindeQuartier CO2 neutrale Website
427657939
13197255