Wohnbebauung Ennenstraße

Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Damrau Kusserow Architekten BDA


50.0000000 6.0000000 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.893 m³
Nutzfläche
356 m²
Wohnfläche
356 m²
Grundstücksgröße
658 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
30,8 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ein viergeschossiges Wohnhaus mit vier Wohneinheiten im Stadtteil Köln-Neuehrenfeld ersetzt einen eingeschossigen Gewerbebau der Blockrandbebauung. Durch den Neubau wird der zuvor geschlossene Blockrand aufgebrochen und das Blockinnere erhält eine neue Zugänglichkeit für alle Bewohner. Der gesamte Block, inklusive Neubau, befindet sich im Eigentum der gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft DIE EHRENFELDER. Trotz der begrenzten Baufläche konnten familiengerechte 4-Zimmer-Einheiten mit 92 m² Nutzfläche realisiert werden.

Der Neubau steht in Bezug zu dem denkmalgeschützten Ensemble der 1930er Jahre, gruppiert um einen Platz mit Brunnenanlage. Der Baukörper bildet den Schlussstein der historischen Häuserzeile. Durch das kubische Volumen und die monochrome Gestalt, sowie einem Rücksprung aus der Straßenflucht nimmt der Neubau eine eigenständige städtebauliche Haltung ein. Die privaten Freisitze werden als Loggien zu einem Teil des Gebäudes und unterstreichen dessen klare, kubische Form. Der Versprung des Baukörpers schafft zudem Raum für eine straßenbegleitende Bepflanzung. In Korrelation zu der Eigenständigkeit der Gestalt, liefert der Neubau ebenso Antworten auf den Denkmalschutz des Nachbargebäudes und schafft durch Fensterformate, Fensterfaschen und einen Besenstrichputz historische Bezüge.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das nachhaltige Energiekonzept des Gebäudes basiert auf einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe. Sie gehört aufgrund der Nutzung der konstanten Temperatur der Grundwasserquelle zu den effizientesten Wärmepumpen und ermöglicht ein Niedertemperaturheizsystem. Für die Warmwassererzeugung wird das Energiekonzept mit Durchlauferhitzern ergänzt. Diese stützen sich energetisch auf die Photovoltaik Anlage auf dem Dach des Gebäudes, welche durch einen genossenschaftlichen Stromanbieter betrieben wird.

VERBAUTE PRODUKTE

Außenfenster


Sonnenschutz


Außenwand

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

DIE EHRENFELDER Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft eG

Gravensteiner Straße 7

50825 Köln

Tel. 0221 9556000


Architekt/Planer

Damrau Kusserow Architekten BDA

Kirchweg 49

50858 Köln

Tel. 0221-7202996

Architektur: Landschaftsarchitekt

Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur

Rommerscheider Str. 103

51465 Bergisch Gladbach

Tel. +49 2202 927418

Bauleitung (LPH 8)

synarchitekten GbR

Schanzenstr. 39 E1

51063 Köln

Tel. +49 221 788796-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

bauIwerk

Oskar-Jäger-Str. 137

50825 Köln

Tel. +49 221 8000487

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Jüngling GmbH

Bahnhofstraße 39

53773 Hennef

Tel. 02242 - 9 16 32-0


Fachplanung: Bauphysik

energiebüro vom Stein GmbH

Scheidtweilerstraße 19

50933 Köln

Tel. +49 221 716131-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnbebauung Ennenstraße CO2 neutrale Website
427672529
12812953