Wohnbebauung mit Seniorenresidenz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Werner-Projektmanagement


54.1243849 12.0589755
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

11- bis 20-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
85.000 m³
Nutzfläche
25.600 m²
Wohnfläche
17.900 m²
Grundstücksgröße
3.570 m²
Verkehrsfläche
1.700 m²
Grundstücksgröße
12.273 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
14.400.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
51.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Konzeptidee besteht darin in der Mitte des Ortsteils Evershagen einen markanten Baukörper mit einem Wiedererkennungswert zu schaffen, der ebenso den Bedarf an Wohnungen befriedigt, wie auch die sozialen Bedürfnisse der näheren Umgebung.
Die Baukörper sind in der Geschossigkeit gestaffelt von Süd nach Nord abgestuft von 13 Geschossen bis zu 4 Geschossen an dem Martin-Andersen-Nexö-Ring. Den zentralen Baukörper bildet ein Ensemble aus vier Hochhäusern aus dreizehn und zehn Geschossen, die durch einen Servicebaukörper verbunden sind. In dem  Serviceverbindungsbau sind in dem Erdgeschoss dem Wohnen ergänzendes soziales Gewerbe, wie Physiotherapie, Logopädie, Gaststätte, Reisebüro, Arzt, etc. untergebracht und dem jeweiligen Haus zugeordnete Funktionen, wie HA Raum und eventuell Müllentsorgung.
In den zwei Untergeschossen und zwei Obergeschossen sind Parkflächen angeordnet, die den notwendigen Stellplatzbedarf abdecken. Die Seiten der Hochhäuser, die den Verbindungsbau grenzen erhalten dort die untergeordneten Räume, wie Abstell- oder Haustechnikräume.
Die Fahrradstellplätze werden im Außenbereich an den Eingängen und im Innenbereich in dem Verbindungsbau oder unter einer separaten Überdachung angeordnet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ein zusammenhängendes Enseble von Höchäusern mit einem verbindenden Versorgungstrakt als teilweise soziale Einrichtung und günstigem Wohnen in einem Stadtteilzentrum.

VERBAUTE PRODUKTE

Porenbeton-Bauplatten
Ytong

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Werner-Projektmanagement

Am Binsengrund 5

12683 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnbebauung mit Seniorenresidenz CO2 neutrale Website
427845654
12718896