Wohnbebauung NORDGRÜN

Stresemannstr. 28, 76187 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Drescher Michalski Architekten PartG mbB


49.0261096 8.3746976 Stresemannstr. 28, 76187 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

03.2024

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.875 m³
Wohnfläche
1.865 m²
Grundstücksgröße
3.005 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
5.900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
11,3 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
27,58 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
1,18 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
KONTEXT/POTENTIAL
An der Westseite des Naturschutzgebiets „Alter Flugplatz“ in der Karlsruher Nordweststadt befindet sich ein 2-geschossiges Telekommunikationsbetriebsgebäude, welches am Rand einer Siedlung liegt, die von 6-geschossigen Zeilenbauten, Punkthochhäusern und viel Parkfläche geprägt ist. In diesem Kontext erscheint dieses Gebäude prädestiniert, für die Schaffung neuen Wohnraums im Rahmen einer Nachverdichtung ohne weitere Flächenversiegelung auf die Höhe der angrenzenden Bebauung aufgestockt zu werden. So erwächst aus dem dichten Baumbestand entlang des Flugfelds das Wohnbauprojekt „NordGrün“; mit der Zielsetzung, nachhaltiges, bezahlbares und gut erreichbares Wohnen im städtischen Kontext zu ermöglichen und dabei dennoch in alle Richtungen von Natur umgeben zu sein.

KONSTRUKTION/MATERIALIÄT
Um aus statischen Gründen vom Bestand unabhängig zu sein, wurde hierfür zunächst ein „Tisch“ als Stahlkonstruktion aus Stützen und raumhohen Fachwerkträgern erstellt, gegründet durch Bohrpfähle und ausgesteift über zwei Erschließungstürme aus einfachem Sichtbeton. Die eigentliche Aufstockung, welche „auf dem Tisch“ lagert, ist ein Massivholzbau mit Wänden und Decken aus Brettsperrholz aus dem Schwarzwald und einer vorgehängten Fassade aus Trapezblech. Blech, Holzfenster und die auf das Trapez abgestimmten Staketengeländer sind monochrom in grün gehalten. Zusammen gliedern sie das Gebäude und verleihen ihm eine feingliedrige Haptik und eine einladende Anmutung.

STRUKTUR/GRUNDRISSE
Erschlossen werden die Wohnungen über großzügige Laubengänge zwischen den Erschließungstürmen auf der Nordseite. Um eine etwaige spätere Sanierung und Umnutzung des bestehenden Betriebsgebäudes zu ermöglichen, orientiert sich auch die Aufstockung am Raster des Bestands und gibt so die Grundeinteilung vor.
Trotz des schmalen Rasters mit nur 5,00 m Achsmaß sind die 13,00 m tiefen Wohnungen durchgehend gut belichtet und bieten ein hohes Maß an Nutzungsflexibilität. Sie binden über die komplette Gebäudetiefe durch und haben an der Südseite eine Loggia, respektive im Staffelgeschoss eine Dachterrasse, welche eine Aussicht über das Flugfeld bis zum Schwarzwald bieten. Der Wohnungsmix mit 2-Zimmer-, 4-Zimmer-Maisonette- sowie Penthousewohnungen zwischen 60 und 120 m² ist sehr vielseitig und wird an den Rändern von breiteren barrierefreien Wohnungen komplettiert.

AUSSTATTUNG/TECHNIK
Im Innenraum sind die Einheiten schlicht, aber wertig vorgerichtet. Geöltes Eichenparkett, hochwertige Holz-Innentüren sowie robuste Fliesen und Keramik in den Bädern bilden eine ansprechende Grundlage für die Mieter. Die Holzdecken und -trennwände sind aus Brand- und Schallschutzgründen verkleidet. Das KFW40 EE-Haus wird auf dem Gründach mit einer PV-Anlage für Mieterstromerzeugung ausgestattet; die Heizung wird mit Fernwärme betrieben. Sämtliche Verkleidungen sowie die kostengünstige, aber stabile und wartungsarme hinterlüftete Blechfassade sind bei Bedarf bis auf den Rohbau rückbaubar.

VERBAUTE PRODUKTE

Hirsch
Flachdachdämmung
Hirsch Porozell Flachdachdämmplatte

Fassade Trapezblech
Maas Trapezblech

Schwarzwald Holzbausysteme Friesenheim
Massivholzbau
SBS Brettsperrholz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Drescher Michalski Architekten PartG mbB

Lachnerstr. 14

76131 Karlsruhe

Tel. +49 721 78367060

Fachplanung: Tragwerksplanung

Schuler Ingenieurbüro für Bautechnik

Richard-Wagner-Str. 16

76185 Karlsruhe

Tel. +49 721 1835718

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Amolsch Holzbau GmbH

Wikingerstr. 9a

76189 Karlsruhe

Tel. 0721/357801

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Holl Stahlbau GmbH

Kopernikusstr. 8

76297 Stutensee

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnbebauung NORDGRÜN CO2 neutrale Website
427664776
13213484