Wohnbereiche mit Vorhangfassade - Solitär mit hybrider Nutzung

Boulevard de la Prairie au Duc 44200 Nantes, Frankreich

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


47.2043859 -1.5665822 Boulevard de la Prairie au Duc 44200 Nantes, Frankreich

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2016

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Solitär mit hybrider Nutzung
Die Île de Nantes ist eine Insel mitten in der Stadt Nantes in Nordfrankreich. Ein Ort, der zugleich das Ohr am Getümmel der Stadt und die Nase im Wind hat, ist eine architektonische Herausforderung. Begegnet wurde dieser souverän mit einem eigenwilligen Entwurf, der Wohnqualität und hohes Office-Niveau vereint.

Ausgeschrieben wurde der Bau vom Unternehmen Giboire Groupe. Der Entwurf geht auf die Architekten Brenac & Gonzalez & Associés zurück. Die Architekten bezeichnen den entstandenen Neubau, Imbrika genannt, als hybrides Baukonzept. So führt der Bau auf insgesamt 11 Etagen in einer gemeinsamen Hülle Arbeit und Wohnraum zusammen. In ihrer Funktion werden sie jedoch durch die Etagen separiert. Auf den oberen vier Ebenen finden sich insgesamt 30 Wohneinheiten. Die Bürofläche nimmt über 3000 m² in Anspruch, die Wohnfläche 2000 m².

Unter einem Dach
Geschäfts- oder Wohngebäude? Diese programmatische Ambiguität spiegelt sich in der Architektur wider und ist zuallererst an der Fassadenkonstruktion der Balkonüberstände abzulesen. Während das Tertiärgebäude durch offene Balkone geprägt wird, deren Sichtschutz durch seine partielle und unregelmäßige Oberflächenstruktur auffällt, wird das Wohnungsvolumen von der Balkonverglasung geprägt, die an eine Vorhangfassade erinnert.

 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Transparente Flexibilität
Hierfür suchten die Architekten eine Lösung, die flexibel vor Wind schützt, aber optisch die hohe Balkonqualität keineswegs einschränkt. Sie wählten zu diesem Zweck die Balkonverglasung SL 23 von Solarlux. Die Schiebe-Elemente eignen sich aufgrund ihrer hohen Stabilität für den Einsatz in oberen Geschosshöhen. Das ungedämmte System trotzt stürmischem Wetter und bietet zudem einen hohen Schallschutz. Für eine permanente Lüftung und Schlagregenabweisung wird durch die 50 mm Überdeckung der Glaselemente im geschlossenen Zustand gesorgt.

Die Schiebe-Elemente füllen die komplette Höhe der Balkone aus und befinden sich hinter einer ebenso gläsernen Brüstung. Wegen ihrer hohen Transparenz werden die Wohnbalkone zu einer Art Podest, das nicht nur den Eintritt von Sonnenlicht in die Wohneinheiten gewährt, sondern ebenso die windgeschützte Panoramasicht über die Insel von Nantes und seiner historischen Altstadt bietet. Die Bewohner können die Schiebe-Elemente nach Bedarf positionieren. Der Effekt, der durch die partiellen Öffnungen entsteht, ergänzt positiv das eigenwillige Erscheinungsbild des Gebäudes.

VERBAUTE PRODUKTE

Balkonverglasungssystem
SL 23

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Brenac & Gonzalez & Associés

Rue des Jeûneurs 36

75002 Paris

Frankreich

Tel. +33 1 43 55 85 85


Architekturfotografie

Stephane Chalmeau - Photographe d’architecture

Bd Auguste Pageot 22

44000 Nantes

Frankreich

Tel. +33 6 10805914


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Solarlux GmbH

Industriepark 1

49324 Melle

Tel. +49 5422 9271-0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnbereiche mit Vorhangfassade - Solitär mit hybrider Nutzung CO2 neutrale Website
427904227
12788041