Das Grundstück war vormals mit zwei großen, früher als Fabrik genutzten Gebäuden sowie mehreren kleinen Lagerstätten und Gewerbegebäuden bebaut, deren Abbruch vorgenommen wurde. Um auf die große Nachfrage nach studentischen Wohn- und flexiblen Büroflächen in Adlershof zu reagieren, entstand ein Ensemble aus drei Neubauten in Massivbauweise, die sich um einen attraktiv gestalteten Innenhof gruppieren.
Der Entwurf nimmt die städtebauliche Heterogenität der umgebenen Bebauung auf und sieht für die beiden am Büchnerweg gelegenen Gebäude – Haus 1 und Haus 2 – eine zueinander gerichtete u-förmige Grundform vor. Beide Gebäude sind bis zu fünf Geschosse hoch und durch Höhenstaffelungen und Rücksprünge geprägt. Die aus den Abstufungen entstehenden Flächen werden dabei teilweise als Terrassenflächen genutzt, um weitere außen liegende Rückzugs- und Gemeinschaftsorte zu generieren. Die beiden Häuser bieten 295 voll möblierte Apartments für Studierende und modern gestaltete Communitybereiche.
Die Studentenapartments sind zwischen 17 und 34 Quadratmeter groß, verfügen über eine eigene Küche, ein Badezimmer und teilweise großzügige Terrassen oder französische Balkone. Alle Apartments sind mit eigens für das Bauvorhaben entworfenen Möbeln ausgestattet. Ausziehbare Schreibtische, Betten mit viel Stauraum und Kleiderschränke im individuellen Design nutzen den Platz in jeder Wohnung optimal aus.