Wohnen am Kunstcampus

Am Hamburger Bahnhof 3, 10557 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH


52.5302754 13.3707056 Am Hamburger Bahnhof 3, 10557 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2017

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
63.600 m³
Grundstücksgröße
14.400 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Im früheren Niemandsland auf dem Gelände des Hamburger Bahnhofs entsteht in diesen Jahren ein neues, durch und durch gemischtes Quartier: die Europacity.
Im südlichen Teil dieses Areals Richtung Hauptbahnhof streckt sich ein langer neuer Baukörper entlang des Ufers des Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. Zusammen mit anderen Neubauten und der langen Rieckhalle, der ehemaligen Lagerhalle, in der heute die Flick‐Collection untergebracht ist, bildet er den Kunstcampus.
Die Erscheinung des 7-geschossigen Neubaus ist geprägt durch die geknickte Fassade mit der trapezförmigen Ausbildung der allseitig vorgesetzten Balkone. Deren siebbedruckte Glasgeländer spiegeln ihre Umgebung und verstärken die Wirkung von Licht und Schatten auf der Fassade. So gibt das Gebäude mit seiner facettierten Oberfläche dem Wohnen nach außen eine eigene stadträumliche Präsenz.
Nach innen vermitteln die Balkone als ‚grüne Zimmer‘ zwischen Wohnung und Stadt. Zugunsten der beidseitig guten Aussicht haben wir uns für tiefe Wohnungen mit einer inneren Serviceschiene entschieden. Im Erdgeschoss ist eine repräsentative Galerieebene entstanden, die nicht nur den Standort würdigt und an seine frühere Adresse für Kunstausstellungen und -ateliers erinnert, sondern auch wieder aufnimmt. Hier werden zukünftig Bilder, Installationen und Skulpturen zeitgenössischer Künstler gezeigt.

VERBAUTE PRODUKTE

Glasgeländer
Balardo Steel

Badausstattungen
Sanitärmöbel

KERAMAG
Badausstattungen
Sanitärmöbel

Pfosten-Riegel-Fassaden (Erdgeschoss)
FW 60 (tlw. mit SG-Verglasung)

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH

Pfalzburger Straße 74

10719 Berlin

Tel. 030 327 600 0

Architektur: Landschaftsarchitekt

relais Landschaftsarchitekten

Rosenheimer Str. 7

10829 Berlin

Tel. +49 30 23629721

Fachplanung: Tragwerksplanung

CRP Bauingenieure GmbH

Darwinstr. 15

10589 Berlin

Tel. +49 30 3499060

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen am Kunstcampus CO2 neutrale Website
427751762
12728264