Wohnen am Lenbachplatz

Lenbachplatz 3, 30655 Hannover

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ahrens & grabenhorst architekten stadtplaner BDA


52.4007010 9.7906534 Lenbachplatz 3, 30655 Hannover
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Reihenhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
7.100 m²
Grundstücksgröße
7.700 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Entsprechend dem Konzept eines in sich geschlossenen, familienfreundlichen Wohnquartiers erhielten die Häuser im Entwurf von Prof. Gesche Grabenhorst und Roger Ahrens – im Gegensatz zur Umgebungsbebauung – eine Nord-Süd-Ausrichtung. Acht Häuserzeilen sind realisiert worden, von denen jeweils vier östlich und westlich um ein Zentrum angeordnet sind. Durch dieses Zentrum verläuft von Norden ein privater Wohnweg, über den die Häuserzeilen erschlossen werden. Den Abschluss dieses Wohnwegs bildet im Südosten ein eingefriedeter Spiel- und Aufenthaltsbereich. Die Erschließung der Eingangsbereiche der Stadthäuser erfolgt über private Stiche. Diese führen auch zu den genannten Gemeinschaftsflächen, deren Ausgestaltung mit Grünzügen, Pflanzstreifen, schattenspendenden Baumpflanzungen und Sitzbereichen den Quartierscharakter der Lenbachhöfe unterstreicht. 
 
In der Gestaltung der Architektur ließen ahrens & grabenhorst sich von den umliegenden Gebäudekomplexen beeinflussen. Die Fenster einer Nachbarhauszeile aus den 1920er Jahren inspirierte zu der Idee, die Schlichtheit der Außenwandflächen der Stadthäuser gestalterisch zu durchbrechen, indem einzelne Fenster mit farbigen bandartigen Paneelflächen bestückt wurden. Der helle Klinker, der von der Ziegelei Hebrok exklusiv für das Bauprojekt gefertigt wurde, und die bunten Farbakzente an den Fenstern verleihen den Wohngebäuden ein urbanes Äußeres. Begrünte Flachdächer ergänzen das belebte Erscheinungsbild.  
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Stadthäuser der Lenbachhöfe sind überwiegend zweigeschossig mit Staffelgeschoss und einer nach Süden ausgerichteten Dachterrasse ausgebildet. Die Erdgeschossfassade wurde im Eingangsbereich zurückgesetzt, sodass geschützte Hauseingänge entstanden. Je nach Haustypus ist die unterschiedliche Anzahl an Zimmern auf 140 bis 180 Quadratmeter aufgeteilt. Eine Ausnahme sind die viergeschossigen Nutzungseinheiten, die jeweils den Abschluss der vier östlichen Häuserzeilen bilden. Sie ermöglichen mit insgesamt 272 Quadratmetern ergänzend zur Wohnnutzung in den Obergeschossen die Einrichtung von Arbeitsräumen in den Untergeschossen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Putz
Maschinen-Gipspuz

KS-Planblocksteine
Mauerwerk


Ziegelei Hebrok
Ziegel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ahrens & grabenhorst architekten stadtplaner BDA

Georgstr. 38

30159 Hannover

Tel. +49 511 300346-0

Architekt/Planer

pfitzner moorkens architekten PartG mbB

Bödekerstr. 85

30161 Hannover

Tel. +49 511 902300

Architektur: Landschaftsarchitekt

Grün + Raum Atelier Landschaftsarchitektur

Rühmkorffstr. 1

30163 Hannover

Tel. +49 511 858066

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Heinrich Meier Beratender Ing. für Bauwesen

Fössestr. 77J

30451 Hannover

Tel. +49 511 473543-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen am Lenbachplatz CO2 neutrale Website
427846539
12716366