Wohnen am Rhiemsweg, Hamburg

Rhiemsweg 65-67 und 69, 22111 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: TCHOBAN VOSS Architekten GmbH Standort Hamburg


53.5593480 10.0768030 Rhiemsweg 65-67 und 69, 22111 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
11.306 m³
Wohnfläche
2.262 m²
Grundstücksgröße
3.760 m²
Grundstücksgröße
2.735 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
29,1 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zentrales Motiv des 2017 fertiggestellten Projektes „Wohnen am Rhiemsweg“ ist die Schaffung eines Wohnquartiers, das sich in seiner Klarheit an den hanseatischen Traditionen orientiert und diese zeitgemäß weiterentwickelt. So entstand ein ruhiges Backsteinensemble mit klassischen Fassadenproportionen in horizontaler Prägung. In Materialität, Farbigkeit und Textur greifen die Fassaden die Backsteinarchitektur der Umgebung auf und erhalten über die eingeschnittenen Loggien bzw. Balkone Rhythmus und Plastizität.
Insgesamt entstanden 34 Wohneinheiten mit 1-4 Personen-Wohnungen. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei, alle verbleibenden Wohnungen wurden nach den neuesten Förderrichtlinien in barrierearmer Grundausstattung ausgelegt. Die Erschließung über den nördlichen Rhiemsweg ermöglicht optimal nutzbare Grundrisse und Belichtungsverhältnisse. Die beiden Häuser sind unterkellert. In ihnen sind die Mieterabstellräume, die Fahrradabstellplätze und Technikräume untergebracht.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
In Materialität, Farbigkeit und Textur greifen die Fassaden die vorhandenen, hanseatische Themen das Backsteins aus der Umgebung auf, und entwickeln das Viertel im vorhandenen Duktus weiter. Die vorhandene eingeschossige Bebauung wurde durch zwei gestaffelte viergeschossige Baukörper ersetzt, die als räumlicher Abschluss zur nördlichen Freifläche den Siedlungsrand dienen. Durch die differenzierten Staffelgeschosse werden die Volumen zusätzlich maßvoll gegliedert. Die vorhandenen Siedlungsstruktur wurde fortgeführt, der standortprägende Baumbestand erhalten. Die Bebauung sollte harmonisch mit der Umgebung verschmelzen: Der Entwurf übernahm die Körnung des Umfeldes und korrespondiert mit der südlich angrenzenden Bebauung. So entstand ein attraktives Ensemble mit hoher städtebaulicher Qualität.

VERBAUTE PRODUKTE

Egernsund Wienerberger A/S, Helsinge
Klinker
Egernsunder Ziegel 3.2.79/71 Fördeziegel Fuge quick-mix Z.20, Farbton anthrazit

Aufzüge
MonoSpace 500

Fliesen


Bodenbelag Wohnräume
iD Essential 30

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

TCHOBAN VOSS Architekten GmbH Standort Hamburg

Bäckerbreitergang 75

20355 Hamburg

Tel. +49 40 480618-0

Projektsteuerung, Objektüberwachung

SAGA Unternehmensgruppe / GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH

Poppenhusenstraße 2

22305 Hamburg


Architektur: Landschaftsarchitekt

Wiggenhorn & van den Hövel Landschaftsarchitekten BDLA

Alter Teichweg 37

22081 Hamburg


Fachplanung: Tragwerksplanung

bow Ingenieure GmbH

Hagenmarkt 8

38100 Braunschweig


Fachplanung: Gebäudetechnik

bow Ingenieure GmbH

Hagenmarkt 8

38100 Braunschweig

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen am Rhiemsweg, Hamburg CO2 neutrale Website
427688841
13089250