Wohnen an der Denickestraße

Denickestraße 46-72, 21075 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: RENNER HAINKE WIRTH ZIRN ARCHITEKTEN GMBH


53.4615677 9.9643704 Denickestraße 46-72, 21075 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Konzept Städtebau
Das neue Quartier mit 309 öffentlich geförderten Sozialwohnungen befindet sich in Hamburg Harburg. Die Entwurfskonzeption betont die städtebaulich geschwungene Stadtkante der Denickestraße durch eine Rhythmisierung von Topografie und Baukörpern. Der leichte Versatz zwischen den baugleichen Gebäudetypen gliedert die Länge der städtebaulichen Kante in regelmäßige Abschnitte. Durch die Ausbildung der Staffelgeschosse werden die markanten Eckbereiche und die topografischen Versprünge thematisiert.

Konzept  Fassadengestaltung
Die Biegung der Denickestraße wird durch die leichte Verschiebung der linearen Baukörper nachvollzogen. Die Freibereiche in den Regelgeschossen sind als durchlaufende Loggien ausgebildet, in den Erdgeschoßwohnungen entstehen witterungsgeschützte Freisitze. Die Loggien an den Gebäudeecken nutzen den Eckversatz und erzielen eine optimierte Besonnung. Um die Besonderheit des Ortes im städtischen Kontext zu prägen und die Individualität zu betonen, wird eine farblich leicht differenzierte Klinkerfassade für die öffentlichen Straßenfassade vorgesehen. Im Detail differenzieren sich die Fassaden durch profilierte Stein-Schmuckelemente und Beton-faschen an den Eck-Loggien.
 
Konzept Wohnungen
Die Wohnungsgrößen bilden das komplette gesellschaftliche Spektrum vom 1-Personen- Haushalt bis hin zur klassischen Familie ab. Die Kombination von großen und kleinen Wohnungen auf je einer Etage ermöglicht das Mehrgenerationen-Wohnen, ohne die Unabhängigkeit der einzelnen Wohnung aufzugeben. Ziel ist ein Durchwohnkonzept von Küche und Wohnraum bei engstem Grundrisslayout zu ermöglichen. Um den Wohnungen trotz Minimierung der nach IFB förderfähigen Fläche trotzdem eine Großzügigkeit zu geben, werden die hohen Fensteröffnungen mit einem tiefen Unterlicht versehen.

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

RENNER HAINKE WIRTH ZIRN ARCHITEKTEN GMBH

Bernstorffstraße 69

22767 Hamburg

Tel. +49 40 431352-40

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen an der Denickestraße CO2 neutrale Website
427732936
12789276