WOHNEN & ARBEITEN AUF DEM HISTORISCHEN HOF GRÜNER WEG 2 IN BELTERSHAUSEN

35085 Beltershausen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Oesterle Architekten


50.7572947 8.8140295 35085 Beltershausen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

12.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.280 m³
Nutzfläche
90 m²
Wohnfläche
160 m²
Grundstücksgröße
80 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Leben und Wohnen in der alten Scheune, Arbeiten im Wohnhaus – in einer historischen Hofanlage, die viel erlebt hat.

Nachdem die Scheune lange leer gestanden hat, ist sie heute das Herz des Hakenhofes „Grüner Weg 2“. Von außen ist der Baukörper nur geringfügig verändert: Die großen Scheunentore haben jetzt eine feine Verglasung, die zusammen mit kleinen zierlichen und wenigen zusätzlichen Fensteröffnungen für eine Lichtdurchflutung im Innern sorgt. Die für das Marburger Land typischen Scheunenvordächer und die einfachen und schlichten Satteldächer mit seinen historischen Dachziegeln sind erhalten geblieben, hier gibt es keine störende Dachaufbauten und Gauben. Die Fassade zum Hof mit Sichtfachwerk und Sandsteinsockel und der Giebel zur Straße mit Schiefer und Backsteinmauerwerk haben nur vorsichtige Ergänzungen erhalten. Auf der Rückseite ist das Fachwerk oberhalb vom Backsteinmauerwerk des Erdgeschosses mit einer Boden-Deckel-Schalung verkleidet.

Der ursprüngliche, dreigeteilte Grundriss ist beibehalten worden. Die Mitte - eine über mehrere Geschosse hohe Halle, wo früher der Traktor mit Heuwagen und noch früher der Fuhrwagen gestanden hat - bietet heute dem Wohnzimmer platz. Der Eingang befindet sich auf der Hofseite, das Esszimmer und die Küche sind zur Gartenseite orientiert.
Im Obergeschoss sind die Privaträume der Familie und das Badezimmer untergebracht. Eltern- und Kinderzimmer sind zur Gartenseite im Süden orientiert, wobei das Kinderzimmer eine Schlafgalerie mit eigenen Fensterchen hat. In der Mitte wird das Obergeschoss durch die hohe Halle des Wohnzimmers geteilt, in das man von überall hinein- und über die großen Glasflächen der Torflächen hinausblicken kann. Eine filigrane Brücke verbindet die beiden Obergeschossflächen und prägt den Raum.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Geschichte der Scheune ist überall erlebbar, die historischen Backsteinmauern, alte Fachwerkbalken und Stahlträger sind mit neuen Metall- und Holzflächen, Kalkputz und keramischen Platten kombiniert. Die Konstruktion der Scheune zeichnet sich mit neuen und alten Balken ab: in Holz, aber über Esszimmer, Küche, WC und Eingangsdiele auch in alten Eisenträgern. Historische Veränderungen sind ablesbar an den Oberflächen der alten Balken und der Backsteine: eine vermauerte alte Türöffnung, eine alte Stallleiter führt zur Schlafgalerie im Kinderzimmer, durch ein altes Stallfenster, das sich früher in der Außenwand zur Straße befunden hat, kann man vom Schlafzimmer in die hohe Halle sehen.

Wohnen in dieser alten Scheune der historischen Hofanlage bedeutet Leben in sehr hohen, hellen, lichtdurchfluteten und ineinander übergehenden Räumen mit Durchblicken und Kontakt zur Außenwelt, zum Hof im Norden und mit Grünflächen im Süden.

VERBAUTE PRODUKTE


Holzfaserdämmstoffe
Steico

Fußbodenheizungen
WEM

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Oesterle Architekten

Mainzer Gasse 32

35037 Marburg

Tel. +49 6421 27799

Bauleistung: Tischler

Tischlerei Eidam

In der Pitz 10

35102 Lohra


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Rink Metallbau GmbH

Vor der Aue 3a

35094 Lahntal

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WOHNEN & ARBEITEN AUF DEM HISTORISCHEN HOF GRÜNER WEG 2 IN BELTERSHAUSEN CO2 neutrale Website
427751784
13100248