Wohnen auf der Platte

Barmbeker Straße 17-25, 22303 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: PLANWERKEINS ARCHITEKTUR GMBH


53.5844593 10.0183631 Barmbeker Straße 17-25, 22303 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2012

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
142.524 m³
Nutzfläche
3.649 m²
Wohnfläche
14.584 m²
Grundstücksgröße
31.570 m²
Grundstücksgröße
8.675 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Winterhude 22303 / „Wohnen auf der Platte“
Quartiersentwicklung Geibelstraße/Barmbeker Straße
Baufeld A (Barmbeker Straße 17-25)


Lage / Städtebau
Das neue Wohn- und Geschäftsquartier befindet sich auf einem ehemaligen Brauereigelände zwischen Geibel- und Barmbeker Straße, das eine Blockrandschließung mit Nachverdichtung erfährt.
Das Sockelgeschoss mit Nahversorgungszentrum und Parkplätzen öffnet sich zur Straße und erhält nach oben hin einen Deckel, über dem sich - abgeschottet von der Geschäftigkeit der Supermärkte - in parkähnlicher Atmosphäre drei Wohnzeilen mit 181 Wohnungen befinden. Die beiden Wohnzeilen im Quartiersinneren fallen durch ihre expressive Höhenentwicklung auf.
Der 5-geschossige östliche Wohnriegel schirmt das Binnengebiet mit den 3-4 geschossigen Wohnzeilen vom Verkehrslärm der viel befahrenen Barmbeker Straße ab.

Fassade / Akustik / Kastenfenster
Entlang der 105m langen konvexen Ostfassade zur Barmbeker Straße bestimmen abgeschrägte Kastenfenster sogenannte "Pixelfenster" das Erscheinungsbild. Die unregelmäßige Anordnung gliedert auflockernd die verklinkerte Fassadenfläche. Auf funktionaler Ebene ermöglichen die Kastenfenster eine akustisch störungsfreie Nutzung der Schlafräume mit natürlicher Belüftung- selbst an der verkehrsreichen Barmbeker Strasse.

Wohnen
Die Erschließung der Wohnungen erfolgt vom begrünten ‚Plateau’ aus über eines der 19 Treppenhäuser, die als 2- oder 3-Spänner ausgebildet sind und teils bis in das Untergeschoss zur Tiefgarage führen.
Das breite Wohnungsangebot beinhaltet Studiowohnungen, Maisonettewohnungen, Penthouses mit großen Dachterrassen sowie Wohnungen mit klassischen Grundrissen. Die Mietwohnungen in Größen von 44 m² bis 148 m² Wohnfläche verfügen über 1 bis 5 Zimmer und richten sich an Singles, Paare, Familien, Starter oder Senioren. Bodentiefe Fenster und versetzt angeordnete Südwestbalkone bieten Ausblicke in die Gartenhöfe mit Kinderspielflächen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Um die Quartiersentwicklung Geilebstrasse überhaupt zu ermöglichen, bedurfte es der Vereinigung einiger Einzelgrundstücke- und vor allem der nahtlosen Integration des vormals annähernd zwischen den späteren Baufeldern A und B existierendem Einkaufszentrums im Erdgeschoss des neuen Baufelds A.
Desweiteren wurde durch die Ausbildung innovativer akustischer Masznahmen in der strassenbegleitenden Blockrandschliessung das Wohnen an einer 6-spurigen Magistrale erst ermöglicht. Die sog. "Pixelfenster" fanden im Nachgang Aufnahme im Hamburger Lärmschutzleitfaden.
Mittels dieser Blockrandschliessung erlangten die dahinter liegenden Zeilen auf dem "Deckel" (der Gewerbeebene) eine beinahe "insel-ähnliche" Ruhe inmitten der Großstadt.

VERBAUTE PRODUKTE

Außenwände WDVS



Aufzüge


Schallschutzfenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

PLANWERKEINS ARCHITEKTUR GMBH

Eduardstr. 46-48

20257 Hamburg

Tel. +49 40 589651821

Bauleistung: Rohbau

Köster GmbH

Sutthauser Straße 280

49080 Osnabrück

Tel. 0541-998 0

Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Bruhn Metallbau GmbH

Am Hafen 80

25421 Pinneberg

Tel. 04101 / 85 900-0


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Osbahr GmbH

Tornescher Weg 140

25436 Uetersen

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen auf der Platte CO2 neutrale Website
427684130
12648536