WOHNEN AUF SPINELLI+

Völklinger Straße 37, 68309 Mannheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: WANDEL LORCH GÖTZE WACH


49.5032973 8.5187469 Völklinger Straße 37, 68309 Mannheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2023

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
2.753 m²
Grundstücksgröße
4.722 m²
Grundstücksgröße
1.473 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wohnen auf Spinelli +

Das Projekt „Wohnen auf Spinelli +“ nähert sich der Bauaufgabe des Wohnungsbaus jenseits der eingefahrenen Wege. Die Wohnraumflächen der insgesamt 31 Wohneinheiten orientieren sich grundsätzlich an den Förderrichtlinien der ISB Förderbank und verringern dadurch den Flächenverbrauch pro Bewohner. Der Zuschnitt der Wohnungen erfolgt darüber hinaus nur zu einem Anteil von 50% entsprechend konventioneller Wohnungsmixe. In der übrigen Wohnfläche werden unterschiedliche gemeinschaftliche Wohnformen und Wohngemeinschaftsformate erprobt. Dabei sollen möglichst viele Zielgruppen und Gesellschaftssektoren Berücksichtigung finden. Im Erd- und Untergeschoss befindet sich neben kleinen Gewerbeeinheiten ein großzügiger Gemeinschaftsraum, als Ort für Zusammenkünfte aber auch als temporäre Arbeitsplatz für die Bewohner. Der Gemeinschaftsraum ist über den Innenhof mit dem von allen Nachbarn gemeinschaftlich genutzten Garten im Blockinneren verbunden. 
Die Konstruktion des Hauses erfolgt in einer massiven Holzbauweise aus Brettschichtholzwänden und -decken. Sockel, Treppenhäuser und Aufzugkerne werden konventionell in Stahlbetonbauweise erstellt. Das Haus erfüllt die Vorgaben des KfW40 Standards. Fassaden- und Dachflächen über 100 qm werden extensiv bzw. bodengebunden begrünt. Mit den unterschiedlichen Ansätzen, wie der Verwendung nachhaltiger Rohstoffe, hohen thermischen Standards, erneuerbaren Energien und der Integration neuer und flächeneffizienter sowie geförderter Wohnformen entsteht ein interdisziplinär überaus nachhaltiges Konzept. Trotz allem wird nicht auf einen hohen Anspruch bei der Gestaltung verzichtet. Das Gebäude erhält mit einem durchgefärbten rein mineralischen Kratzputz eine hochwertige Fassade. Große Fenster und Wintergärten steigern die Innenraumqualität. Der Ausbau erfolgt hochwertig mit Echtholzoberflächen und modernen Sichtestrichen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Haus einen hohen Wohnwert aufweisen kann, geringe Fluktuationen und Leerstände verursacht und damit einen eigenen Beitrag zur Dauerhaftigkeit der Struktur beitragen kann.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Projekt „Wohnen auf Spinelli +“ überzeugt durch eine durchdachte funktionale Struktur, die innovative Wohnformen, gemeinschaftliche Nutzung und Nachhaltigkeit vereint. Etwa die Hälfte der Wohnflächen folgt bewusst nicht dem klassischen Wohnungsmix, sondern bietet Raum für neue gemeinschaftliche Wohnkonzepte und Wohngemeinschaften. Dadurch wird eine breite soziale Durchmischung erreicht und der Wohnraum effizienter genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Gemeinschaftsraum, der sowohl als Treffpunkt als auch als temporärer Arbeitsplatz dient. Dieser ist funktional direkt mit dem gemeinschaftlich genutzten Garten im Innenhof verbunden, was kurze Wege zwischen sozialen und privaten Bereichen ermöglicht. Zusätzlich sind im Erdgeschoss kleine Gewerbeeinheiten integriert, die zur Belebung des Quartiers beitragen. Die vertikale Erschließung erfolgt über zentral platzierte Treppenhäuser und Aufzugkerne aus Stahlbeton, die alle Nutzungseinheiten effizient miteinander verbinden. Die massive Holzbauweise sowie die Einhaltung des KfW40-Standards sorgen für eine hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Raumklima. So entsteht ein funktional vielschichtiges und nachhaltiges Wohngebäude, das neue Maßstäbe im urbanen Wohnungsbau setzt.

VERBAUTE PRODUKTE

Sonnenschutz


Aussenputz


Schüco
Fenster

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

WANDEL LORCH GÖTZE WACH

Kaiserstraße 39

60329 Frankfurt

Tel. 069-90748070

Fachplanung: Tragwerksplanung

WPM-Ingenieure GmbH

Grubenstr. 80

66540 Neunkirchen

Tel. +49 6821 9704-0

Fachplanung: Brandschutz

Petry & Horne Ingenieure Brandschutzverständige

Forsthausstraße 5

55127 Mainz


Bauleitung (LPH 8)

IMMPRINZIP GmbH & Co. KG

Rheinstr. 4N

55116 Mainz

Tel. +49 (0) 6824 300030-0


Bauherr

Wohnwerk Rhein-Neckar GmbH & Co. KG

Albert-Camus-Allee 1

54294 Trier


Architektur: Landschaftsarchitekt

BHM Planungsgesellschaft mbH

Heinrich-Herzt Str. 9

76646 Bruchsal

Tel. 07251 981980


Projektsteuerung, Objektüberwachung

OBG Hochbau GmbH & Co. KG

Illingerstr 150

66564 Ottweiler


Energieberatung

ARCenergie

Mombacher Str. 4

55122 Mainz

Tel. +49 6131 624848

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - WOHNEN AUF SPINELLI+ CO2 neutrale Website
427674433
13211420