‚Wohnen auf Zeit‘ Neckarbogen Heilbronn

Theodor-Fischer-Straße 20/22, 74076 Heilbronn

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kauffmann Theilig & Partner


49.0000000 9.0000000 Theodor-Fischer-Straße 20/22, 74076 Heilbronn
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2018

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
7.740 m³
Nutzfläche
1.200 m²
Wohnfläche
900 m²
Grundstücksgröße
2.450 m²
Verkehrsfläche
340 m²
Grundstücksgröße
379 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
950.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Biogas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
2,71 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
20,7 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
1,5 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
46 %
Warmwasser
50 %
Beleuchtung
2 %
Lüftung
1 %
Kühlung
1 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Welchen Gewinn eine Stadt aus stillgelegten Bahnanlagen schlagen kann, zeigt sich exemplarisch im schwäbischen Heilbronn. Auf einem zentralen, strukturell und topografisch bestens angebundenen ehemaligen Gleisareal mit einer Fläche von gut 40 Hektar wächst hier das neue „Quartier der Vielfalt Neckarbogen“. Es vereint Bauten mit sehr unterschiedlichen baulichen und architektonischen Ansätzen und wurde im Zusammenhang mit der Bundesgartenschau 2019 als sowohl städtebauliches wie landschaftsarchitektonisches Projekt entwickelt. Der Wohnort von künftig 3.500 Menschen profitiert von seiner reizvollen Lage in einer gerade entstehenden, abwechslungsreichen Parklandschaft mit Seen, Terrassen sowie einem Geh- und Radwegenetz entlang des Neckarlaufs. Zu den 22 Neubauten, die im Zuge dieses groß angelegten Konversionsprojekts entstanden sind, gehört auch das sechsgeschossige Haus 3 auf Baufeld I. 

Denn in der wirtschaftsstarken Region hat es bislang an entsprechenden Angeboten für Leute gefehlt, die für einen begrenzten Zeitraum ein temporäres Zuhause benötigen. Ihnen stehen mit dem Angebot von „Wohnen auf Zeit“ im Neckarbogen insgesamt 18 voll möblierte Apartments auf Mietbasis zur Verfügung. Schließlich sucht die mobile, kosmopolitische Zielgruppe auch und gerade beim Wohnen eine Gelegenheit zu Kommunikation und Vernetzung. Großzügige Gemeinschaftsbereiche sind angelegt: ob das Inklusionscafé mit angeschlossenem Waschsalon im Erdgeschoss oder die weitläufige Dachterrasse im sechsten Obergeschoss mit einem ungewöhnlichen Sonnen- und Regenschutz aus Holz – das Haus bietet auf vielen Ebenen Raum für Begegnung und Austausch. Das Gebäude öffnet sich auch zur Stadtöffentlichkeit, denn das Café, in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten, steht ebenso wie der Waschsalon auch Nutzern aus der Nachbarschaft offen. 

Zum See hin lässt sich der Wohnraum über die umlaufende Loggia aus Betonfertigteilen zur Buga-Landschaft erweitern. Auf der Dachterrasse entstand ein qualitativ hochwertiger Aufenthaltsbereich mit einer weithin sichtbaren Holzskulptur, welche die Aufzugsüberfahrt und den Dachausgang des Treppenhauses formuliert. Auch die Dachterrasse ist als besonderer Außenraum mit diversen Nutzungsmöglichkeiten entworfen und gleichzeitig bietet einen fantastischen Blick über den ganzen Stadtbereich von Heilbronn. Die auf spielerisch platzierte, schräg verlaufende Stahlstützen aufziehbaren textilen Sonnensegel beleben die Terrassen- Fläche darüber hinaus und unterstützen gemeinschaftliche, hausbezogene, aber auch externe Nutzungen und Veranstaltungen. Die tragende Außenwand des Hauses besteht aus gezielt eingesetzten vorgefertigten Betonfertigteilen, deren eindrucksvolle Montage auch eine beschleunigte Bauzeit erlaubte. Die Fertigteile besitzen trotz ihrer tragenden Funktion großflächige Fensteröffnungen mit integriertem elektrisch bedienbarem Sonnenschutz. Diese Fenster, wie auch die angrenzenden Glaselemente bestehen aus massiver Weißtanne, welche nicht nur ein spannendes Pendant zu den glatten und harten Sichtbetonoberflächen der Betonfertigteile darstellt, sondern auch im Innenraum der Wohnungen zusammen mit den Holz-Parkettböden zu einer warmen und freundlichen Wohn-Atmosphäre führt.

Der leistungsfähige Filter aus vorgehängten vertikalen Aluminiumlamellen ermöglicht zum einen den notwendigen Sonnenschutz der Wohnungen, die optimale Beschattung des Gebäudeinnern, eine effektive Wärmereflexion und ebenso bietet die notwendige Absturzsicherung. Gleichzeitig reagiert  auf das natürliche Schutzbedürfnis bezüglich der Einsehbarkeit der Loggien. Darüber hinaus bildet der ‚Vorhang‘ mit seinen gezielt gesetzten Ausschnitten aber auch das markante schachbrettartigen Muster der Gebäudehülle.

Im Gegensatz zu den Wohnungen ist der Erdgeschoss-Bereich mit seinen publikumswirksamen Nutzungen voll verglast und erlaubt somit den spürbaren, ebenen Übergang und die direkte Verzahnung mit dem BUGA-Gelände. Aufgrund des Energiekonzeptes des gesamten Quartiers ist das Haus als KfW 55-Standard nach ENEV 2016 geplant worden.

VERBAUTE PRODUKTE

Waschbecken
Aufsatzbecken KE 400

Clauss
Fassadenmarkisen
Warema Fassadenmarkise 209

Duschrinnen
Cera Floor

Leuchten
Plass

WC-Becken
Keramag

Gussboden
Bodenbelag
Concrete Cararra | Senso Think United

Beschläge
Innentüren Karcher Design Slim Style E300

Vorhänge


made
Teppichboden


Moov Fliesen
Bodenbeläge
Keope

Tripod
Leuchten
zuiver

Markisen
Senkrecht Markise ‚c_ubus mit Seilführung SL95‘, Farbe: SATINE 5500

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kauffmann Theilig & Partner

Zeppelinstraße 10 Zeppelinstraße 10

73760 Ostfildern

Tel. 0711451220


Architektur: Innenarchitekt

Kruck + Partner Wohnbau und Projektentwicklung

Bismarckstraße 107 107

74074 Heilbronn

Tel. 07131 7611-77


Fachplanung: Gebäudetechnik

Bunse GmbH beratende Ingenieure

Karlstraße 103

74076 Heilbronn

Tel. 07131 76410


Fachplanung: Tragwerksplanung

KRAFT Baustatik

Zehenderstr. 3

74354 Besigheim

Fachplanung: Elektrotechnik

SIB GmbH & Co. KG Ing.-Büro für Elektrotechnik

Bismarckstr. 108

74074 Heilbronn

Tel. +49 7131 95242-0

Gutachter

CD Gebäude- & Umwelttechnik

Rosenstraße 24

74592 Kirchberg an der Jagst

Tel. 07954 9265355


Fachplanung: Brandschutz

Halfkann + Kirchner Sachverständigenpartnerschaft

Richard-Lucas-Str. 4

41812 Erkelenz

Tel. +49 2431 9650-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - ‚Wohnen auf Zeit‘ Neckarbogen Heilbronn CO2 neutrale Website
427666326
12814674