Wohnen beim "Schmitter"

Ringstr. 34, 82386 Huglfing

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Angele


47.7653116 11.1608464 Ringstr. 34, 82386 Huglfing
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.802 m³
Nutzfläche
1.481 m²
Wohnfläche
1.102 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.022.914 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.135.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
23,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
"Aus alt mach neu", "Einen alten Baum versetzt man nicht" und "Bewährtes Bewahren": Das waren die Vorgaben der Gemeinde und gleichzeitig das Motto für die Architektur des neuen Gebäudes für die ältere Generation in Huglfing (2.500 Einwohner).

Der alte Bauernhof "Schmitterhof" wurde in seiner Grundrissgröße und Lage erhalten. Nach dem Abriss entstand in dieser Dimension - mitten im Dorf - das Wohnprojekt "Wohnen beim Schmitter" mit 17 Wohnungen (zwischen 40 und 110 Quadratmeter), Aufzug, Tiefgarage und Gemeinschaftshaus.

Ein traditioneller Baukörper wurde mit zukunftsorientierem Wohnbedarf, dem "altersgerechten Wohnen", neu ausgefüllt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Seit Jahrhunderten wird der in Huglfing abgebaute Tuffstein für den Hausbau verwendet. Mit Abbruch des alten Bauernhofes stand dieser bewährte Baustoff für den Neubau zur Verfügung. Er wurde als Sichtmauerwerk der Balkon- und Mauerscheiben, sowie für das neue Gemeindehaus "Treff beim Schmitter" wieder verwendet. Auch die Sichtschalung der ehemaligen Bauerhoftenne wurde für die Verkleidung der Tiefgaragenabfahrt genutzt. Die alten Pfetten-Drachenköpfe (heidnischen Ursprungs) sind an der Tiefgarage als "unsere Hausdrachen" verblieben.

Die Wohnräume sind nach Süden und Westen orientert, das ermöglicht einen freien Blick ins Grüne. Da nur Wohngebäude an das Grundstück grenzen, ist eine ruhige Lage garantiert.

Im Norden und Osten "tobt" das Leben des Dorfes. Ein Kindergarten, eine Kinderkrippe und auch ein Spiel- und Bolzplatz für die Dorfjugend befinden sich in der Nachbarschaft. Zur Ortsmitte, die der Kirchturm markiert, sind es nur wenige Schritte.

In den Erschließungsbereichen des Wohngebäudes dienen farblich akzentuierte Stockwerke der besseren Orientierung. Fenster zu den Fluren und Nischen vor den Wohnungseingängen fördern Kontakt-, Fürsorge und Kommunikationsmöglichkeiten. Fast jede Wohnung besitzt eine Terrasse oder einen Balkon. Die Ausstattung ist hochwertig, die Sanitäranlagen altersgerecht. Ein zusätzliches Pflegebad befindet sich ebenfalls im Haus.

Geheizt wird das gesamte Projekt mit einer auf dem neuesten Technikstand befindlichen Solaranlage sowie einer großzügig dimensionierten Hackschnitzelanlage, die auch den benachbarten Kindergarten mit Wärme versorgt.

VERBAUTE PRODUKTE

TG-Decke
Holzwolle-Dämmplatte

Stahlzargen
BOS Stahlzargen

Fliesen
Meteor

Automatiktüren

Fluchtwegsicherung
Obentürschließer


Fa. Schuh Bodentechnik
TG-Estrich
HD 88-Industrieboden

Edelstahl-Beschläge
Beschläge für Fenster

Verglasungen
Trösch

Außenputz
Hasit 635/704

Innenputze
Hasit 130

HELM
Schiebeläden- Beschläge
HELM

Trockenestrich


Holz-Türblätter
Jeld-wen


Kellertrennwände
Kellertrennwandsysteme

Feuerschutztüren
Novoferm E®


Mauerwerk
Poroton-S11 und Poroton-T9

Edelstahl-Beschläge
Bandsysteme

Strobel
Holz-Alu-Fenster
Strobel

Tondachziegel
Flachziegel Actua 10

Woodtrade SVL- Holz
Pfosten-Riegel-Bauweise
SLV

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Angele

Dorfstr. 40

82386 Oberhausen

Architekt/Planer

Architekturbüro Roppelt

Moosstr. 2

82362 Weilheim

Tel. +49 881 1223899

Bauleistung: Hochbau

M. Haseitl Baugesellschaft mbH & Co.

Dießener Str. 12

86956 Schongau


Bauleistung: Fassade

DORMA

Alemannenstr. 5

86647 Buttenwiesen


Bauleistung: Ausbau

Schreinerei Pichl GbR

Bgm.- Gretschmann- Str. 8

82389 Böbing


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Schreinerei Merz GmbH

Tassiloring 7

82399 Raisting


Bauleistung: Fliesen, Platten

Enzensberger Keramik + Stein

An der Leithe 6

86959 Schongau


Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

Schreinerei Anton Reiser

Dorfstraße 22

82362 Weilheim


Bauleistung: Rollläden und Sonnenschutz

Schlosserei Schichl

Am Holzgarten 18

82380 Peißenberg


Bauleistung: Ausbau

Schlögl+Flintspach

Paradeisstraße 58

82362 Weilheim

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen beim "Schmitter" CO2 neutrale Website
427755315
12557888