Die Baukörper entlang der Walsroder Str. nehmen durch einen kammähnlichen Verbindungsbau im Erdgeschoss die städtebaulichen Kanten der umliegenden Bauten auf. Die Gebäude selber stehen zueinander versetzt und bilden somit ein Spannungsfeld, welches unterschiedliche Durchblicke ermöglicht. Der Sockel schafft eine Schallbarriere zum Park sowie einen Filterbereich von der öffentlichen zur halböffentlichen Ebene. Im Erdgeschoss liegen zum Teil Gewerbeeinheiten, die Obergeschosse entsprechen dem Wohnungsmix und bieten verschieden große barrierefreie und rollstuhlgerechte Wohnungen, darunter Sozialwohnungen, Miet- und Eigentumswohnungen an.