Im Rahmen eines Modellbauvorhabens der Obersten Baubehörde im bayerischen Innenministerium wurde in einem europaweiten Wettbewerb eine Lösung für den Neubau von 40 barrierefreien, geförderten Wohnungen innerhalb einer bestehenden Siedlung gesucht. Daneben wurde auch noch eine Krabbelstube mit zwei Gruppen und ein Gemeinschaftssaal für das gesamte Quartier errichtet.
Die Besonderheiten des Projektes liegen im städtebaulich respektvollen Umgang mit der vorhandenen Substanz, als auch in der Einführung einer neuen Mitte im Quartier. Mit dem Neubau einer Tiefgarage, hat sich die Chance ergeben, darüber für alle Bewohner des Quartiers eine neue attraktive Freifläche mit Spiel- und Sitzgelegenheiten anzubieten.