In einem Wohnviertel am Landschaftsschutzgebiet von Volksdorf, das von Häusern aus den 60er Jahren und neuen Fertigteilhäusern geprägt ist, war es die Aufgabe der Architektin, ein zeitgemäßes und identitätsbildendes Zuhause für eine Familie zu schaffen, in dem neben dem gestalterischen Aspekt auch die Nutzung der modernen Haustechnik Rechnung getragen werden sollte.
Hier sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung entstehen, aber auch der Leidenschaft der Bauherren für Bücher Rechnung getragen werden, der Blick in das unverbaute Landschaftsschutzgebiet genossen und das natürliche Licht erlebbar gestaltet werden. Parallel dazu mussten baurechtliche Belange, Eingeschossigkeit und maximale Grundfläche von 150 m² eingehalten werden.
So entstand die Idee einer von Holz geprägten Bibliothek, die von eingeschossigen Wohnräumen mit Ziegelfassade umarmt wird.
In die Bibiliothek im Obergeschoss gelangt man über einen zentralen Luftraum mit Treppe. Der Luftraum ist geprägt von einem großen Oberlicht, das von allen Seiten einsehbar ist und dadurch die Tageslichtsituationen unabhängig von Wettereinflüssen und Ausrichtung der Wohnräume in außergewöhnlicher Qualität spürbar werden lässt. Dieser gezielte Einsatz des Tageslichtes führt zu einem ungewöhnlich hohen Wohlfühlfaktor bei den Bewohnern. Eine weitere wichtige Funktion des Oberlichtes ist die natürliche Unterstützung der Gebäudekühlung an heißen Tagen.
Das Haus sollte zwar technisch dem aktuellen Stand entsprechen, so dass eine kontrollierte Be- und Entlüftung und ein Bussystem integriert wurde. Für die Architektin war es jedoch ein Anliegen sich nicht nur auf die „moderne“ Haustechnik zu verlassen, sondern auch alternativ konstruktive Methoden zu entwickeln, die helfen das Hausklima positiv zu beeinflussen und dabei selbstverständlich in das inhaltliche Konzept des Hauses integriert wurden. So ermöglicht bei diesem Gebäude das Öffnen der Oberlichtfenster ein Abziehen der warmen Luft nach oben und ein Nachströmen der kühleren Luft aus den unteren Fenstern. So wird die „natürliche“ Haustechnik in den Entwurf integriert und kann mit zur Klimatisierung des Hauses beitragen.