Wohnen und Arbeiten am Fuldaufer in Kassel


0.0000000 0.0000000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bauen am Fuldaufer in Kassel

Aufgabenstellung

Urbane Verdichtung ist ein wichtiges Thema in der aktuellen Diskussion hinsichtlich Wohn- und Lebensraum; räumliche Qualitäten und -Dichte müssen im Zusammenspiel funktionieren.
Die Aufgabe beschäftigt sich mit dem Schaffen neuer-, sowie Aufzeigen, Unterstreichen und Herausarbeiten bereits vorhandener, räumlicher Qualitäten am Fuldaufer in Kassel.
"Hybrides Wohnen und Arbeiten" stand hierbei im Vordergrund.

Entwurfsbeschreibung

Die Gebäude gliedern sich durch ihre Form und Größe selbstverständlich in das Gebiet an der Fulda ein und nehmen zugleich Rücksicht auf die Zeilenbauten.
Durch die Positionierung entstehen unterschiedliche Raumsituationen, das Fuldaufer wird aktiviert und steigert so die Qualität der Umgebung. Resultierend aus dieser Struktur entsteht eine Beziehung zwischen den umliegenden Bestandsbauten und dem geplanten Grundstück.
Die Plätze orientieren sich in verschiedene Richtungen und fassen gleichzeitig das Gebiet ein.
Die Gebäude aus lasierter Lärche legen sich durch die dunkle Farbgebung nahtlos in die Umgebung.
Die Verbindung zwischen Wohnen und Arbeiten wird über die Erschliessung geschaffen. Durch den stetigen Wechsel von Wohn- und Arbeitssituation im Grundriss, sowohl auf horizontaler als auch auf vertikaler Ebene, entsteht eine indirekte Verbindung dieser beiden Einheiten, die jedoch voneinander getrennt sind.
Die einzelnen Gebäude werden zur Seite der Zeilen über eine Strasse bedient; zur Fulda hin legt sich ein Fussweg, der das Durchlaufen des Gebietes ermöglicht.
Stufen bieten die Gelegenheit an die Fulda heranzutreten, wodurch diese neue Aufenthaltsqualitäten erlangt.

Sommersemester 2014

Betreuer:
Prof. Dipl. Ing. Thomas Bieling
Jonathan Scheder

VERBAUTE PRODUKTE


ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnen und Arbeiten am Fuldaufer in Kassel CO2 neutrale Website
427843215
12606675