Wohngebäude K111

Bahnhofstraße 111, 44629 Herne

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH


51.5452094 7.2178597 Bahnhofstraße 111, 44629 Herne
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2020

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
17.172 m³
Nutzfläche
3.634 m²
Wohnfläche
3.016 m²
Grundstücksgröße
5.683 m²
Grundstücksgröße
996 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
25,36 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
42 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
38,34 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Direkt gegenüber dem Herner Bahnhof wurde eine hochwertige Wohnanlage mit 36 barrierefreien und seniorengerechten Wohnungen realisiert. Das weithin sichtbare Eckgebäude bildet aufgrund seiner Höhe und auch der für Herne standardsetzenden Bauqualität künftig das Entrée zur Stadt. Dabei bezieht sich das Gebäude auf den Kontext, indem das abgestufte Volumen die Höhenentwicklung der benachbarten Gebäude aufgreift und so eine Harmonie im bisher heterogenen Stadtbild an dieser Stelle herstellt.

Die Ziegelfassade ist umlaufend gebändert und soll in ihrer Materialität bestehend aus einem dunkelroten Klinkerstein mit Kohlebrand Spuren an die bauliche Tradition des Ruhrgebiets anknüpfen. Die Fassade ist in einem Blockverband – Kopfschicht und Läuferschicht im Wechsel – errichtet, wobei die Läuferschicht im Relief um 2,5 cm eingerückt ist. Die solitärhafte Erscheinung des Gebäudes wird durch den bis auf die Eingangsbereiche geschlossenen Sockel unterstrichen. Dieser ist zur Gliederung in Gänze in der Reliefstruktur erstellt und bekommt durch die Schrägsetzung der Klinkersteine als Vermittler zwischen den Hauseingängen eine zusätzliche Akzentuierung. Die Dominanz des Klinkersteins wird in Form und Gestalt des umlaufenden Verblenders bis ins Innere der Loggien fortgesetzt. Während die Straßenfassaden durch eingezogene Loggien dem hektischen Treiben der Lage vis-à-vis zum Bahnhof Rechnung trägt, entfaltet sich durch expressiv auskragende Balkone die Fassade in den ruhigen abgeschirmten Innenhof neu.

Die zurückversetzen durch abgerundete Ecken eingeleiteten Eingangsbereiche heben sich durch Eichenholztüren in Kombination mit einem messingbrünierten Klingeltableau und passenden Beschlägen vom Bürgersteig ab und bilden auch haptisch einen hochwertigen Auftakt ins Gebäude. In der Lobby setzt sich mit der Verwendung von Anröchter Naturstein aus der Region Westfalen die hohe Qualität fort. Eine Briefkastenanlage aus Eichenholz mit einem Spiegeleinsatz bildet den Auftakt der vertikalen Erschließung. Das Material Eiche führt in Form eines Handlaufs auf einem Flachstahlgeländer zu seiner Wohnung.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die nachhaltige Gestaltung und Ausstattung im Innern der barrierefreien Wohnungen gelegt. Auf insgesamt acht Etagen verteilen sich die Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe zwischen 60 – 118 m². Alle Wohneinheiten verfügen über großzügige Loggien oder Balkone. In den oberen Etagen reicht der Blick bis weit in die Region des Ruhrgebietes mit seinen markanten Hochöfen und Zechen aus Klinker. Durch die Abstaffelung des Baukörpers entstehen Dachterrassen, welche den Wohnungen eine zusätzliche Qualität geben. Alle Wohneinheiten sind mit Eichenparkett ausgelegt. Die großen Holz-Aluminium Fenster lassen lichte Räume entstehen.

Das besonders energieeffiziente Gebäude, das mit Geo- und Solarthermie sowie einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist, hat von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) eine Zertifizierung in Silber erhalten.

VERBAUTE PRODUKTE

Holz-Aluminium-Fenster
Mira contour integral 50

Klinker-Fassaden
Hosten DF

Innentüren


Natursteinbetrieb Schulte GmbH & Co. KG
Naturstein-Boden
Anröchter Naturstein, grün

Dach

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH

Helmholtzstr. 42

10587 Berlin

Tel. +49 30 3997790


Fachplanung: Tragwerksplanung

Kossin+Vismann GmbH & Co. KG

Alte Münsterstr. 1

48653 Coesfeld

Tel. +49 2541 84858-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

TGA BINNER Ing.-Büro für Technische Gebäudeausrüstung

Rudolf-Virchow-Str. 22a

45768 Marl

Tel. +49 2365 969212

Fachplanung: Brandschutz

Röber Ingenieure

Westring 303

44629 Herne

Tel. + 49 (0) 23 23 / 95 35 ‑0


Fachplanung: Bauphysik

Hansen + Partner Ingenieure GmbH

Lise-Meitner-Str. 1-3

42119 Wuppertal

Tel. +492026293330

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohngebäude K111 CO2 neutrale Website
427713953
13173726