Wohngebäude Wallstraße

Wallstraße 25a, 10179 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: MODERSOHN & FREIESLEBEN Architekten Partnerschaft mbB


0.0000000 0.0000000 Wallstraße 25a, 10179 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2014

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
11.870 m³
Nutzfläche
2.318 m²
Wohnfläche
2.318 m²
Grundstücksgröße
4.382 m²
Grundstücksgröße
4.111 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das dreiseitig freistehende, achtgeschossige Gartenhaus ist Teil eines größeren Bauprojektes, zu dem zwei weitere Häuser gehören, die jeweils Lücken in der Neuen Roßstraße und Wallstraße schließen. Die zugehörigen Grundstücke sind im Blockinneren verbunden und formen überraschend einen Hof. Dies ist eine Besonderheit, die sich ergibt, weil keine Brandwand die beiden vereinten Flurstücke trennt. Eine langen Brandwand und ein flaches Technikgebäude der BVG begrenzen das Grundstück.
Seine Lage gewährt dem Gartenhaus eine gewisse Freiheit von den Vorschriften, die das Haus an der Straße zu erfüllen hat; allerdings bilden die Abstandsflächen und das Trafohaus hier die limitierenden Faktoren. So ist es konzipiert als eine vielfach abgestufte Kubatur mit erstaunlichen 18 Metern Tiefe, es sind eben viele qm Wohnfläche zu generieren! Alle Wohnungen des Vierspänners sind mit ihrem Wohnraum und Balkonen optimal zur Sonne ausgerichtet, nach Norden ist das Haus entsprechend unaufgeregt, zurückhaltend. In Standard und Zuschnitt folgen sie explizit den Vorgaben des Bauherrn. Eine Besonderheit bilden die Maisonetten im Erdgeschoss mit ihren Privatgärten.
An den Fassaden des Gartenhauses ergeben Kratz-, Kamm- und Glattputz, die Haut des Gebäudes, in ihrer verschiedenen Struktur und Körnung ein gliederndes Flächenmuster. Rosafarbenen Quarzit nobilitiert die offene Vorhalle, den haptischen Bereich. Sie ist dem Foyer vorgelagert, ruht auf schlanken Pfeilern und ist direkt auf die Tordurchfahrt des Vorderhauses an der Wallstraße 25 ausgerichtet.
Der Gestaltung der Foyers wird im Gemeinschaftseigentum, als quasi öffentlichem Raum, entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt. Angesichts seiner Größe und über zwei Etagen reichenden Höhe möchte man von einer Eingangshalle sprechen. Sie steht frei, so dass sie von drei Seiten belichtet bzw. zugänglich ist.  Ein dreifarbiger Natursteinboden mit geometrischem Rautenmuster und ein aufgemalter Holzsockel, beides Zitate aus einer anderen Zeit, von zarten diagonalen Linien überzogenen Wände, eine große Spiegelfläche und ein breites Lichtband unterhalb der Decke charakterisieren den Raum als elegant, nobel, einmalig.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Oberputz als Außenputz
4 mm und 1 mm Körnung, Farbton: 1155

HFB Engineering GmbH
Gesims
Betonstein HFB 7035 grau / glatt

Markisen
Farbe Rot 6740

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

MODERSOHN & FREIESLEBEN Architekten Partnerschaft mbB

Bayernallee 47

14052 Berlin

Tel. +49 30 21750160

Bauleitung (LPH 8)

Kondor Wessels

Kronzprinzendamm 15

10 711 Berlin


Bauherr

Wohnen an der Neue Roßstraße GmbH & Co KG

Kurfürstendamm 50

10707 Berlin

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohngebäude Wallstraße CO2 neutrale Website
427674345
13112183