Wohnhaus am Wald

Börscher Straße 52a, 51515 Kürten

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Grosche Burgmer Isensee Architekten


51.0000000 7.0000000 Börscher Straße 52a, 51515 Kürten
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
818 m³
Nutzfläche
208 m²
Wohnfläche
161 m²
Grundstücksgröße
245 m²
Grundstücksgröße
970 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
345.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Strom

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
40,7 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Bauort des Wohnhauses am Rande eines Dorfes im Bergischen Land ist Spannungsraum zwischen Fernsicht in die Kölner Bucht und dem unmittelbaren Kontakt zum Naturraum der angrenzenden Waldlandschaft. Form-, Material- und Farbgebung der Kubatur nehmen Bezug auf die autochthone Typologie regionaler Scheunen. Ihre Positionierung thematisiert die Topografie und berücksichtigt den zu erhaltenden Baumbestand. Der in Teilen raumhaltige Sichtbetonsockel hebt den allseitig überkragenden aufgesetzten Holzbaukörper ab und tritt mit dem abfallenden Gelände in Südrichtung zunehmend in Erscheinung. Auf Grund der beengten Anbindung des Grundstücks über einen schmalen Wirtschaftsweg war die Vorfertigung des Holzbaus für eine einfache und landschaftsschonende Errichtung vor Ort entscheidend.

Die offene Folge aus erdgeschossigem Eingangs-, Ess- und Wohnbereiche wird über Lufträume mit den Individualräumen im Dachgeschoss in Beziehung gesetzt. Blickachsen und natürliche Belichtung erzeugen Großzügigkeit bei kompakter Organisation wie durch die Ausnutzung der Bereiche in Traufnähe für Einbauschränke und Treppe. Außen- und Innenwände in Holzrahmenbauweise, Decke und Pfettendach bilden das Traggerüst des Holzbauköpers. Eine Verbindung zwischen Innen- und Außenraum wird durch die durchgängige Untersicht der Geschossdecke aus Brettsperrholzrippenelementen geschaffen. Naturbelassene Holzfarbtöne charakterisieren die Öffnungen und Einschnitte im Volumen. Die dunkel lasierte vertikalen Holzschalung der Außenwandflächen wird von der Stehfalzeindeckung des Dachs aus Aluminium aufgenommen.


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Zur ressourcenschonenden Umsetzung des Projekts wurden, neben der Wahl von Holzbaustoffen, integrative Lösungen zur Reduzierung des bautechnischen Herstellungsaufwands verfolgt. Eine Nutzung der Hohlräume der Brettsperrholzrippendecke zur Installationsführung und Wärmedämmung erlaubt bei Sichtausführung der Deckenelemente als „hölzerner Rohbau“ den Verzicht auf weitere Bekleidungen oder Anstriche und nutzt die raumklimaregulierenden Eigenschaften des Holzes. In der Nutzung minimiert der hohe wärmeschutztechnische Standard des Holzrahmenbaus Transmissionswärmeverluste über die Gebäudehülle und führt zusammen mit optimierter Ausrichtung der Glasflächen zu einem niedrigen Energiebedarf. Im zur Minimierung der Erdarbeiten zurückspringenden Gründungsbauwerk bleibt der Abstellraum unbeheizt.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
Holzfenster

Holzfassaden
Glattkantbrett

Dachfenster
Schwingfenster GGL

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Grosche Burgmer Isensee Architekten

Börscher Str. 52a

51515 Kürten

Tel. +49 (0) 221 292 4543 0

Bauleistung: Hochbau

Korona Holz & Haus GmbH

Gustav-Stresemann Straße 8

51469 Bergisch Gladbach

Tel. +49 (0)2202-458899


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Stoll Dachbau

Binzweg 4

53947 Tondorf

Tel. 02440 1667

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus am Wald CO2 neutrale Website
427667987
12816211