Wohnhaus am Yachthafen

Am Sandberg 6, 38257 Meine-Abbesbüttel

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: maurer - ARCHITEKTUR


52.3646853 10.5644444 Am Sandberg 6, 38257 Meine-Abbesbüttel
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2010 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2008

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
755 m³
Nutzfläche
14 m²
Wohnfläche
140 m²
Grundstücksgröße
900 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem Gelände eines ehemaligen Kalksandsteinwerkes entstand ein landschaftlich reizvolles Neubaugebiet mit einem kleinen Yachthafen direkt am Mittellandkanal. Das Grundstück mit Ausblick zum Wasser weist ein starkes Gefälle auf und bot die Chance ein außergwöhnliches Wohnhaus zu realisieren. Das Haus ist in ganz dicht an die nördliche Grundstücksgrenze ins Gelände geschoben um nach Süden hin möglichst viel Freifläche zu behalten. Die Nebenräume des nicht unterkellerten Hauses sind hangseitig in das Gelände integriert und mit einer Dachbegrünung versehen, so dass sie nach außen hin nicht in Erscheinung treten. Der Wohn-Essbereich im Erdgeschoß öffnet sich dagegen großzügig nach außen - zum Garten, zur Sonne und zum Wasser. Im Kontrast dazu steht der eher geschlossene dunkle Kubus des Obergeschosses, der gewissermaßen über dem transparenten Erdgeschoss schwebt und die Individualräume aufnimmt. Eingeschnitte Fensteröffnungen ermöglichen dort gezielte Ausblicke in die Landschaft. Die Dachfläche über dem eingeschossigen Gebäudeteil ist durch ein umlaufendes Oberlicht von den Wänden abgelöst und trägt so zur "Luftigkeit" des Erdgeschosses bei.

Das Erdgeschoss des Hauses besteht aus Stahlbeton (Wände als Fertigteile). In die Ortbetondecke sind Kunststoffrohre für die Zu- und Abluft der Lüftungsanlage integriert. Das Obergeschoss ist in Holztafelbauweise konstruiert und mit dunkelgrauen Faserzementplatten verkleidet. Die natürliche Farbigkeit des "Grand Canyon" war für die Bauherrschaft das Leitbild für die Gestaltung der nicht verputzten Betonwände im Erdgeschoss. Der in allen Räumen durchgehende schieferfarbene Fliesenbelag des Erdgeschosses sorgt für Großzügigkeit. Auch das Gäste-WC und das Bad sind mit dem gleichen Material gestaltet.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

maurer - ARCHITEKTUR

Kunterstr. 1

38159 Vechelde

Tel. +49 175 5940711

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus am Yachthafen CO2 neutrale Website
427662216
10009790