Wohnhaus AR64

Essen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Studio für Architektur Klodt


51.4086169 6.9939720 Essen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2012

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.570 m³
Wohnfläche
349 m²
Grundstücksgröße
507 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
31,20 kWh/(m²a)

Energiestandard

3-Liter-Haus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Zwei Generationen leben und arbeiten in dem 2012 fertig gestellten Gebäude, das sich selbstbewusst in die bestehende städtebauliche Struktur einfügt. Die Bauherren wünschten sich ein Zuhause, das - ähnlich einer Eigentumswohnung - alle dem eigentlichen Wohnen zugeordneten Funktionen auf einer Etage bündelt. Im Erdgeschoss befinden sich Entrée, Haustechnik, Büro und Einliegerwohnung, während die Bibliothek mit Kamin und Gästezimmer im Dachgeschoss angeordnet sind. Die Formensprache des gesamten Hauses ist dabei konsequent modern – ganz im Gegensatz zum Altbau, den die Bauherren bislang bewohnten. Dort beeindruckten hohe Stuckdecken. Im Neubau fasziniert die Reduktion. Nichts ist beliebig, nichts bloßes Schmuckwerk. Stattdessen dominieren Minimalismus und Monochromie. Die Kubatur des Gebäudes ist klar und geometrisch, wirkt auf den ersten Blick fast streng. Anthrazit changierender Basalt (geflammt und gebürstet) dominiert die Fassade im Erdgeschoss und taucht auch an der Garage, an Stützmauern und Beet-Einfassungen wieder auf. Der darüber liegende weiße Putzkörper hebt sich optisch vom dunklen, steinernen Sockel ab und betont das Gebäudevolumen horizontal. Interessant sind die Details: Attiken in Stein und Putz ohne Überstände und innenentwässernde Fensterbänke verbinden Funktion und Gestalt optimal.
Im spannungsvollen Kontrast zur strengen Kubatur des Gebäudekörpers steht die körnig samtige Haptik der im Innenraum verarbeiteten Materialien. Innenwände und Decken sind in tuchmattem, weißem Kalkputz ausgeführt. Die Böden sind aus weiß geöltem und gebürstetem Eichenparkett. Im Erdgeschoss und in den Bädern wurden Steinböden verlegt. Minimalismus und Detailgenauigkeit setzen sich von außen nach innen fort. Die durchgängig weißen Wände ohne Sockel- und Fußleisten und der naht- und fugenlos verlegte Bodenbelag vermitteln den Eindruck fließender Räume. Ein konsequentes Bild, zu dem auch die raumhohen Türen, Schattenfugen anstelle von Abdeck- und Sockelleisten, indirekt eingesetztes Licht und verdeckt liegende Zu- und Abluftauslässe sowie die vom Architekten entworfenen Einbaumöbel passen. Zur Großzügigkeit der Räume tragen die Einbeziehung des Außenraumes über Langfenster im Überformat und schwellenlose Übergänge bei. Im gesamten Gebäude finden sich keine Stürze und Wandvorsprünge – Innen- und Außenraum gehen in sanftem Fluss ineinander über.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Dem Bauvorhaben stellten Architekt und Bauherren eine Projektstudie voran, die Energie- und Stoffströme im Umfeld von Wohnbauten untersuchte. Im Ergebnis wurden bisher meist ungenutzte Wärme- und Abwärmequellen in das energetische Konzept integriert, zum Beispiel die in der Fortluft der kontrollierten Wohnraumlüftung enthaltene Restwärme oder die Nutzung der Abwärme des Autos durch die Positionierung der Wärmepumpe in der Garage. Es ist ein Haus entstanden, das nachhaltig ist, ohne diesen Anspruch auf solarthermische Anlagen zu reduzieren. Die gibt es zwar auch, sie sind aber in ein Gesamtkonzept aus Dämmstandards auf Passivhausniveau, einer hoch effizienten Lüftungsanlage und einer Heizungs- und Warmwasserbereitung, die sich auf die Nutzung von Umweltenergie und die Rückgewinnung von Wärme stützt, eingebunden.

VERBAUTE PRODUKTE

Küchen


Sanitäranlagen


Installationsgeräte


Dämmung


Klebemörtel

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Studio für Architektur Klodt

Am Ruhrstein 64

45133 Essen

Tel. +49 201 4553365

Bauleistung: Elektroinstallation

RUPP GmbH

Marie-Bernays-Ring 7

41199 Mönchengladbach

Tel. 02166 9677- 0


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Michael Schmidt GmhH & Co KG Bauunternehmung

Mausegatt 50

47228 Duisburg

Tel. 02065 - 7763-0


Bauleistung: Tischler

Tischlerei GK DESIGN GmbH

Dieselstraße 10

33442 Herzebrock-Clarholz

Tel. 05245.83362-0


Bauleistung: Fliesen, Platten

terràmica GmbH

Marienstr. 31-33

45307 Essen

Tel. +49 (0)201-85210-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus AR64 CO2 neutrale Website
427639536
12553353