Wohnhaus auf Stelzen

Regensburg Regensburg

Mit freundlicher Unterstützung von MOCOPINUS


0.0000000 0.0000000 Regensburg Regensburg

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die tiefschwarze Wirkung von karbonisiertem Holz wird in der modernen Architektur immer beliebter. Das Fassadenprodukt Carboris schimmert und glänzt im Licht. Die verbrannte Optik zieht einen sofort in seinen Bann und das Gebäude wirkt in seiner Umgebung auf ganz eigene Art. Mit einer extravaganten Optik, den natürlichen Charakter prägend. Dieses Zusammenspiel würdigte 2021 das Deutsche Institut für Service-Qualität, der Nachrichtensender ntv und das DUP UNTERNEHMER-Magazin erstmalig mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte. Mocopinus erhielt diesen in der Kategorie "Produkt - Bau/Architektur". 

Architektur lebt auch von Details
Diese zeigen sich in der Struktur: Individuelle Maser- und Faserstrukturen kommen zum Vorschein und das Holz erhält einen schwarz-silbernen Schimmer.

Technisch und ganz nüchtern betrachtet bietet das traditionelle Verfahren unschlagbare Eigenschaften: Durch die Karamellisierung der Zellulose im Holz findet eine Verdichtung der Zellen statt, das Holz wird konserviert und somit geschützt.
Was es wirklich bedeutet, wenn man ökologisch, klimafreundlich und regional verfügbare Werkstoffe einsetzt, sieht man am besten an einem realisierten Projekt. Die Bayerischen Staatsforsten haben dies mit diesem Objekt in Regensburg beeindruckend bewiesen. Das Objekt umfasst 33 neue Wohnungen mit einer Wohnfläche von zusammen über 900 qm. Der Neubau ist ein Leuchtturmprojekt in Regensburg und steht symbolisch für den Weg und die Möglichkeiten in eine nachhaltige Zukunft.Was es wirklich bedeutet, wenn man ökologisch, klimafreundlich und regional verfügbare Werkstoffe einsetzt, sieht man am besten an einem realisierten Projekt. Die Bayerischen Staatsforsten haben dies mit diesem Objekt in Regensburg beeindruckend bewiesen. Das Objekt umfasst 33 neue Wohnungen mit einer Wohnfläche von zusammen über 900 qm. Der Neubau ist ein Leuchtturmprojekt in Regensburg und steht symbolisch für den Weg und die Möglichkeiten in eine nachhaltige Zukunft.

  • 630 to CO₂ werden durch die Verwendung von Holz beim Neubau Tillystraße
  • 50 % Primärenergie werden durch die Verwendung von Holz gegenüber konventionellen Gebäuden eingespart.
  • 1 Kubikmeter Holz wächst jede Sekunde in Bayern nach. In 12 Minuten ist damit rein rechnerisch das Holz, das für das Objekt in der Tillystraße in Regensburg eingesetzt wurde, nachgewachsen. 
  • Im Bayerischen Staatswald werden 5 Mio. Kubikmeter Holz jährlich genutzt und mehr als 6 Mio. Festmeter
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Karbonisierte Fassade

Produkt:
Holzfassade: Carboris, G2R 00, 21,5x95 mm, gehobelt
Holzart: Nordische Fichte

 

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenbekleidungen
Carboris, G2R 00, 21,5x95 mm, gehobelt


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Bayrische Staatsforsten AöR

Tillystraße 2

93053 Regensburg

Tel. 0941 6909-0


Architekturfotografie

Jürgen Krall PHOTOGRAPHIE

Schillerstraße 11

93138 Lappersdorf

Tel. 0941-8979891

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus auf Stelzen CO2 neutrale Website
427769087
13124918