Wohnhaus aus Holz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KÜHNLEIN Architektur


49.3292000 11.0256000
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2014

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.231 m³
Nutzfläche
90 m²
Wohnfläche
225 m²
Grundstücksgröße
1.703 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
500.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
43,36 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
47,21 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gebäude gliedert sich in ein Wohnhaus mit Wohn- Koch- Essbereich mit Feuerstelle, und in ein Schlafhaus mit Elternschlafzimmer, Kinderzimmer, Bäder und Hauswirtschaftsraum. Ein flacher Zwischenbaukörper verbindet die beiden Häuser und stellt den großzügigen Eingangsbereich dar. Die Konstellation der Gebäude bildet zwei Höfe: Den Eingangshof als halb privaten Vorhof und den intimeren Terrassenhof, der sich in die weite Landschaft der Jurahochebene orientiert. Die reduzierte Außenraumgestaltung fügt das Gebäude in die bestehende Wiese. Die mit der Zeit vergrauenden Lärchenleisten passen sich in die Landschaft ein und geben trotzdem ein prägnantes, selbstbewusstes Erscheinungsbild. Die massiven, geölten Lärchenholzfenster bilden einen erfrischenden Kontrast zur später grauen Fassade. Die erdgeschossige Bauweise ermöglicht ein barrierefreies Wohnen. Die Möbel, Leuchten, Schalter, Steckdosen etc. wurden nach den Bedürfnissen der Bauherren entwickelt. So ist für alle metallischen Oberflächen der warme Farbton des Kupfers vorherrschend. Die Schalter und Steckdosen sind aus Kupferblöcken ausgefräst. Die Elektroinstallationen sind mit Kupferrohre sichtbar verlegt. Somit sind die Leitungen gut zugänglich und auf Schlitzungen und Bohrungen durch die Brettsperrholzelemente konnte verzichtet werden. Aus den Fensterausschnitten der Brettsperrholzplatten wurden die Tische gefertigt.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Eine wirtschaftliche Bauweise und großzügige Raumgestaltung waren nur mit Brettsperrholz möglich. Die 12cm starken Holzplatten der Decken spannen im grossen Wohn- Koch- Essbereich über 16m ohne Pfetten, Sparren oder sonstige Stahlbauteile.
Durch eine schwimmende Gründung der 20cm starken Stahlbetonplatte auf Glasschaumschotter konnte auf aufwändige Fundamente und Frostriegel verzichtet werden. Alle Brettsperrholzoberflächen sind innen sichtbar, folglich waren keine Verkleidungen oder Verputzarbeiten notwendig.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Holzboden
Holzdielenboden

Flachdach-Sicherungssysteme


Glasschaum-Schotter


Brettsperrholz
Brettsperrholz Leno

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

KÜHNLEIN Architektur

Sollngriesbacher Str. 4

92334 Berching

Tel. +49 8482 9413-0

Bauleistung: Ofenbau und Luftheizungen

Ofenhaus Dörfler

Kirchengasse 1

92318 Neumarkt

Tel. 09181 8812


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Hecker Holzsystembau GmbH

Altmannsberg 18A

92334 Berching

Tel. 08460 90190

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus aus Holz CO2 neutrale Website
427714012
12726112