Wohnhaus D

92318 Neumarkt in der Oberpfalz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Berschneider+Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA


49.2715471 11.4800084 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.880 m³
Wohnfläche
322 m²
Grundstücksgröße
801 m²
Grundstücksgröße
1.601 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
34,52 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In den steil abfallenden Hang am Waldrand eingebettet, empfängt der kubisch ausgebildete Baukörper den Ankommenden mit einer entgegenstreckenden Geste, gleichzeitig wird die notwendige Distanz zur Straße hergestellt. Das Haus verankert sich im Gelände und nimmt Bezug zum Nachbarn auf.

Es ist das Zusammenspiel von Form und Fassade, das den Neubau zu einem Hingucker in seiner Umgebung macht. Die Collage der Baukörper fügt sich in den steilen Berghang, traditionell gemauerte Natursteinfassaden in Kombination mit Holzlamellen und Putzstrukturen differenzieren die geometrischen Körper.

Im Innern lassen ineinanderfließende Raumbereiche eine Großzügigkeit entstehen. Großflächige Öffnungen beziehen das besondere Panorama über Neumarkt mit ein und schaffen weitläufige Außenräume mit hoher Aufenthaltsqualität. Die Lamellenfassade schützt dabei gleichzeitig in der Perspektive vor unerwünschten Einblicken, ohne die Ausblicke einzuschränken.

Sorgfältig gestaltete Räume und die durchgängige Verwendung von Eichenholz tragen zur behaglichen Atmosphäre bei und verleihen dem Wohnhaus eine anmutige Stimmung. Die Fassade, die Tür, der Bodenbelag und die Einbauten sind daraus gefertigt, und je nach Verwendungsort wurde das Holz auf unterschiedliche Weise bearbeitet.

Energetisch setzt das Wohnhaus nachhaltig auf Erdwärme.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Fokus der Bewohner nach außen zu unverbaubarem Ausblick, sowie nach Innen.

Lichthof über 2 Geschosse. z.B. hat so die Wanne einen Blick nach außen in diesen Hof, sicher vor unerwünschten Blicken.

Mit dem Seminarbereich im UG kann der Bauherr für Schulungen, Meetings, Events das besondere Ambiente und den einmaligen Ausblick auch für seine Firma nutzen, ohne dabei die Intimität des Wohnbereiches, innen wie außen, zu stören.

Die Überdachung des Innenhofes lässt sich je nach Wunsch öffnen.

VERBAUTE PRODUKTE

Holzfußboden
Eiche

Kobold
Software für Zeiterfassungs- und Abrechnungssysteme
S-Control

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Berschneider+Berschneider Architekten BDA + Innenarchitekten BDIA

Hauptstr. 10

92367 Pilsach

Tel. +49 9181 4774-0

Architekturfotografie

Fotografie Erich Spahn

Greflingerstraße 1

93055 Regensburg

Tel. 0171.733 31 25

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Wohnhaus D CO2 neutrale Website
427658356
12555693