Aus diesem Grund wurde die Planung des Architekten umgesetzt, die den Neubau von drei Niedrigenergiehäusern in Massivbauweise als zweigeschossige Gebäude mit aufgesetztem Staffelgeschoss vorsah.
Der Dachgeschossaufbau in Leichtbauweise wurde als Holzrahmenkonstruktion mit einer verputzten Holzfaserplatte sowie einer Rieder ÖkoSkin-Fassadenbekleidung errichtet. Eine großzügige Dachterrasse bietet Raum zum Erholen und Verweilen.
Die sich in jedem Gebäude widerfindende moderne detailreiche Architektur steht bewusst in direktem Kontrast zur umgebenden Bebauung und schafft einen neuen urbanen Charakter des gewachsenen Umfeldes.
Die Gebäude wurden jeweils individuell für den Bauherren gestaltet.
Im Erdgeschoss wurde die Fassade durch Flächen mit Holzschalung oder Faserzementverkleidung akzentuiert.